Leopard, Seebär & Co.
04.12.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Massenimpfung bei den Mandrills Bei der jährlichen Impfaktion im Mandrillgehege ist beinahe die gesamte Azubi-Mannschaft im Einsatz. Die Mandrills müssen einzeln mit dem Kescher eingefangen werden, damit Doktor Michael Flügger ihnen ihre Spritze verpassen kann. Nicht nur, dass die Impfkandidaten alle verdammt schnell sind, die Tierpfleger müssen sich außerdem vor Mandrill-Chef Enuro in Acht nehmen. Der kann es gar nicht leiden, wenn jemand aus seiner Sippe mit dem Kescher verfolgt wird. Ein Pony im Orang-Utan-Haus Pony Campino ist neu bei Hagenbeck. Deshalb will Henrike Hollatz ihm ein bisschen den Tierpark zeigen. Leider spielt das Wetter nicht so richtig mit, und Henrike und Campino flüchten vor dem Regen ins Orang-Utan-Haus. Während Campino sich dort sofort wohl fühlt, ist Orang-Utan-Männchen Tuan der Besuch nicht ganz geheuer. Soll er jetzt etwa auch noch seine Möhren mit dem Pony teilen? Kropfgazellen treffen Kamele Wochenlang waren die Kropfgazellen mit ihren Jungen in einem speziellen Gehege. Sicherer für den Nachwuchs, aber etwas beengt. Jetzt ist Schluss mit der Schonzeit, findet Claus Claussen und lässt die Kropfgazellen auf die große Anlage. Die müssen sie allerdings mit den Kamelen teilen und denen sollte man besser nicht vor den großen Füßen rumlaufen. Claus macht sich ein bisschen Sorgen, ob Klein Mashur dem Kamelkontakt schon gewachsen ist. Schnupperstunde für die Löwen Entspannt in der Sonne liegen, das können Löwenmutter Tembesi und ihre Jungen gut. Aber von Zeit zu Zeit sollten auch die lässigsten Löwen mal ein bisschen in Wallung kommen, findet Tierpflegerin Julia Ganz. Deshalb will sie zur Abwechslung mal Fisch servieren. Ihr Kollege Tony Kershaw glaubt allerdings, dass Baldrianduft viel aufregender für Löwennasen ist. Mal sehen, was Tembesi und ihre Familie dazu sagen. Musikalische Früherziehung bei den Elefanten Wenn die Elefantenkinder Kandy und Thai mit Baby Shila spielen, hat Thorsten Köhrmann nicht nur die Spielplatzaufsicht, er sorgt auch dafür, dass die Kleinen was lernen. Elefantenjunge Thai kann zum Beispiel mit seinem Rüssel Mundharmonika spielen. Logisch, dass Shila das auch sofort ausprobieren möchte. Obwohl sie für solche Spiele eigentlich noch viel zu klein ist.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.