Leopard, Seebär & Co.
18.12.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Fußballspiel im Orang-Utan-Haus Kuscheldecken und Knabberkram ist den Orang-Utans das Liebste. Damit die kleinen Faulpelze nicht zu moppelig werden, hat sich Tierpfleger Claus Claussen etwas ausgedacht, er wirft zwei Fußbälle ins Gehege. Genussvoll machen sich die Affen aber nicht ans Spielen, sondern ans Zerlegen des Leders. Toba benutzt den Stock, Tuan die Zähne, aber Spielregeln hin oder her, erfolgreich sind beide Methoden. Als die kleine Simia dann endlich Ballkontakt hat, ist das dumme Ding schon platt. Als Hut macht es aber trotzdem viel her. Pelikan Haribos erste Schritte Pelikan-Kind Haribo ist definitiv zu dick und kann nicht richtig laufen. Da könnte es einen Zusammenhang geben. Tierpfleger Reiner Dukat hat den Kleinen auf Diät gesetzt und trainiert dreimal täglich mit ihm. Haribo macht begeistert mit, denn zur Belohnung gibt es Fisch. Da kommt schon eine kleine Zwischenmahlzeit für den jungen Pelikan zusammen. Umzug der Pinguine Das Eismeerrevier soll umgebaut werden. Fast alle Bewohner sind schon ausgezogen und haben ihr Quartier übergangsweise in anderen Zoos aufgeschlagen. Nun müssen auch die Letzten raus: Die Humboldtpinguine ziehen ins Nachbarrevier. Eismeer-Tierpfleger Dirk Stutzki füttert seine Lieblinge noch einmal, bevor er zu den Nichtschwimmern versetzt wird. 17 Pinguine und fast ebenso viele Pfleger wandern danach durch den Park: Der Transporter bringt die Frackträger in ihre neue WG zu den Kängurus. Mähnenspringer beim Fußpflegetermin Pediküre mit vollem Körpereinsatz. Um den Mähnenspringern die Hufe zu machen, hat Dr. Flügger die Azubis um sich versammelt. Die tragen das volle Risiko, der Tierarzt die Verantwortung. Drei Menschen sind nötig, um eine kleine Ziege zu fangen. Die Tiere haben es in sich, vor allem in den Hörnern. Ein bisschen geht es zu wie beim Rodeo. Gehegepflege auf dem Pavianfelsen Die größten Stinker Hagenbecks sitzen mit rotem Popo auf ihrem Felsen und beäugen misstrauisch das Pflegerduo, das zum Aufräumen gekommen ist. Lisa Voß und Tobias Taraba haben die Putzehre und zum Glück keine empfindliche Nasen: Paviane sind echte Vielfresser, dementsprechend üppig fällt ihre Verdauung aus.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.