Leschs Kosmos
02.11.2021 • 23:00 - 23:30 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Leschs Kosmos
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissenschaft

Wie Pilze beim Kampf gegen Krebs und Depressionen helfen

Von Maximilian Haase

Unscheinbar kommen sie daher – doch können Pilze "Retter und Killer" sein, wie Harald Lesch in seiner neuen "Kosmos"-Ausgabe aufklärt. Einerseits bergen sie tödliche Gefahren, andererseits sind sie hilfreich beim Kampf gegen Krebs und Depressionen.

Meist thematisiert Harald Lesch in seinen Sendungen die ganz großen Fragen – etwa nach dem Ursprung des Universums oder nach dem Unterschied zwischen Fakten und Fake News. Dass der Fernsehprofessor auch kleinere Phänomene unseres Daseins zu schätzen weiß, zeigt die aktuelle Ausgabe von "Leschs Kosmos". Unter dem Titel "Aus dem Giftschrank der Natur" dreht sich in der ZDF-Wissenssendung – passend zum Herbst – alles um Pilze. Ein romantischer Waldspaziergang wird die Ausgabe dennoch nicht: Lesch wäre nicht Lesch, wenn er nicht auch diesem Thema Spektakuläres abgewinnen könnte.

So geht es einerseits um die Gefahr, die von Pilzerkrankungen ausgeht: Forscher versuchen schon länger herauszufinden, wie Pilze das menschliche Immunsystem überwinden können – etwa der eigentlich harmlose Pilz Candida auris, der jedoch tödliches Potenzial in sich trägt. Paradox: Zugleich suchen die Wissenschaftler nach neuen Medikamenten – ebenfalls auf Pilzbasis. Heilende Kräfte sprach man Pilzen schließlich schon vor 2000 Jahren in China zu; heute helfen sie bei der Entwicklung von Krebsmedikamenten. Ebenfalls Abhilfe versprechen die Pilze bei der Resistenz gegen Antibiotika. Schlummern in den unzähligen Pilzarten noch mehr Genesungsstoffe?

Während Schulmediziner immer mehr auf die Wirkung der Pilze setzen, wussten die Indigenen in Mittelamerika und später die Hippies schon früher Bescheid: Magic Mushrooms haben berauschende Wirkung, können allerdings auch – bei falscher Dosierung – gefährlich für Leib und Leben werden. Doch auch die "Zauberpilze" werden mehr und mehr professionell eingesetzt – beispielsweise in der Therapie von Depressionen. Der Wirkstoff Psilocybin wird etwa in Kanada und den USA seit kurzer Zeit in der Psychotherapie verwendet. Auch in Deutschland laufen erste Versuche.

Leschs Kosmos – Aus dem Giftschrank der Natur: Pilze als Retter und Killer – Di. 02.11. – ZDF: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.