Leschs Kosmos
28.11.2023 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Leschs Kosmos
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wissenschaft

KI, Klimawandel und Energiewende: Harald Leschs Blick zurück nach vorn

Von Hans Czerny

Künstliche Intelligenz, Klimakatastrophen und Energiewandel – das sind für Harald Lesch die wichtigsten Themen des Jahres 2023. Der ZDF-Professor stellt Ansätze vor, wie die Herausforderungen zu bewältigen sind.

Hat Künstliche Intelligenz, also die sich selbst optimierende "Denkfähigkeit" von Maschinen, schon die Macht über uns übernommen? Sind der Klimawandel und die daraus resultierenden Naturkatastrophen noch in den Griff zu bekommen? Harald Lesch versucht in einer Sonderausgabe seines ZDF-Wissenschaftsmagazins ("Leschs Kosmos 2023 – Das Jahr der Zukunftsfragen") herauszufinden, ob wir Antworten auf einige der brennendsten Fragen unserer Zeit finden können.

Im März 2023 forderten Tausende Experten und Expertinnen einen Stopp für neue Modelle der Künstlichen Intelligenz. KI-Programme schreiben Texte und erzeugen Bilder, das Missbrauchspotenzial erscheint riesengroß. Dabei hat KI längst Einzug in unseren Alltag gehalten – in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Wissenschaft. Die Medizin macht sie sich ebenso produktiv zunutze wie andere Wissenschaften, etwa bei der Entzifferung frühgeschichtlicher Texte.

Führen erneuerbare Energien aus der Abhängigkeit und aus der Klimakrise?

Im April wurde in Deutschland das letzte Atomkraftwerk gegen den Widerstand der Opposition im Bundestag abgeschaltet. Können erneuerbare Energien wie Wind- und Sonnenenergie, ⁠Biomasse⁠, Geothermie und Wasserkraft die Atomkraftwerke beizeiten ersetzen und uns darüber hinaus unabhängig von konfliktträchtigen fossilen Ressourcen machen?

Tornados in Deutschland, Jahrhundertrekorde beim Temperaturanstieg und bei Niederschlägen: Die Wissenschaft ist längst davon überzeugt, dass der weltweite Klimawandel die Ursache für Wetterstürze und Katastrophen ist. Harald Lesch blickt zurück und zeigt zugleich auf, wie wir die vielfältigen Herausforderungen bestehen können.

Leschs Kosmos 2023 – Das Jahr der Zukunftsfragen – Di. 28.11. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.