Letzte Spur Berlin
01.12.2025 • 23:25 - 00:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Während Radek (Hans-Werner Meyer, 2.v.l.) Thomas (Leopold Hornung, 2.v.r.) und Tina Mittelstädt (Effi Rabsilber) zum Verschwinden von Sarah Volkmann befragt, steigen in Alex (Aleksandar Radenkovic, l.) Erinnerungen hoch: Im Pool dieses Hauses hat er seine
Vergrößern
Tina Mittelstädt (Effi Rabsilber) bringt Radek (Hans-Werner Meyer, r.) und Alex (Aleksandar Radenkovic, M.) zu dem Pool, in dem Alex vor 28 Jahren seine Schwester tot aufgefunden hat.
Vergrößern
Im Beisein von Mina (Jasmin Tabatabai) spricht Alex (Aleksandar Radenkovic, l.) nochmals mit seinem damaligen Therapeuten, Dr. Bernhard Lindner (Hanns Zischler, r.). Kann es möglich sein, dass er falsche Erinnerungen bezüglich des Mordes an seiner Schwest
Vergrößern
Offensichtlich ist Sarah Volkmann verschwunden, nachdem sie versuchte mit Alex (Aleksandar Radenkovic, r.) zu telefonieren. F¸hrt der neue Fall von Radek (Hans-Werner Meyer, 2.v.l.), Mina (Jasmin Tabatabai, l.) und Jessica (Paula Kalenberg, 2.v.r.) in Ale
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Letzte Spur Berlin

Alexander will die Wahrheit über den Mord an seiner Schwester herausfinden. Dabei riskiert er sein Leben und das einer Zeugin. Erst Kommissar Radek bringt neue Hinweise ans Licht.

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.