Letzter Ausweg Campingplatz
25.08.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Letzter Ausweg Campingplatz - Flucht aus der Großstadt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Letzter Ausweg Campingplatz

Großstadtflucht statt Dauerstress: Immer mehr Menschen tauschen Lärm und Unsicherheit gegen ein Leben als Dauercamper auf dem Campingplatz. Auf der Grav-Insel am linken Niederrhein leben rund 300 Menschen dauerhaft. Sie suchen nicht Erholung, sondern eine Alternative zum urbanen Alltag - mit Gemeinschaft, klaren Regeln und einem Gefühl von Kontrolle. Trixie und Lothar haben ihr Reihenhaus in Herne verkauft und sich ein Mobilheim gekauft - ein kleines Häuschen, das sich theoretisch auf einem Tieflader transportieren ließe. "Auf Komfort verzichten wollten wir aber nicht", sagt Trixie. Küche, Bad, Schlafzimmer - alles da, nur kompakter. Sie waren auf der Suche nach einem Gefühl von Geborgenheit, das sie in der Stadt verloren haben. "Im Dunkeln traue ich mich [zu Hause in Herne] als Frau allein nicht mehr aus dem Haus", sagt Trixie. Die Angst vor Übergriffen, Diebstahl und Gewalt hat sie tief geprägt. Beim Einkaufen lässt sie Wertgegenstände lieber zu Hause, die Handtasche hält sie fest umklammert. "Ich muss jederzeit damit rechnen, beklaut zu werden." Für sie war der Umzug auf die Grav-Insel eine Entscheidung für ein Leben mit mehr Schutz und Kontrolle. "Hier kommt keiner drauf, der hier nicht hingehört": Lothar sieht die Ursachen für die städtischen Probleme vor allem im starken Zuzug von Fremden. Auch Christina und Peter, früher Hausmeister in Bochum, berichten von einer raueren Atmosphäre in der Stadt. Christina fühlt sich zunehmend unwohl, Peter kritisiert die Politik: "Meine Partei, die SPD, hat uns Arbeiter im Stich gelassen." Er beklagt fehlende Mittel für Polizei und Stadtreinigung - und wundert sich nicht über den Zulauf rechter Parteien. Brigit und Reinhardt sagen: "Wir haben nichts gegen Ausländer. Aber es sind in den letzten Jahren zu viele geworden. Wir schaffen es einfach nicht, sie zu integrieren." Sie empfinden die Welt außerhalb des Platzes als bedrohlich und fordern eine härtere Justiz: "Es müsste schneller und härter bestraft werden." Auf der Grav-Insel gelten klare Regeln. "Wer sich hier danebenbenimmt, fliegt vom Platz", sagt Betreiber Frank Seibt. Hundehaufen nicht wegräumen? Platzverweis. Zigarettenkippe auf den Boden? 50 Euro Strafe. Die Bewohner begrüßen diese Konsequenz - sie vermissen sie in der Stadt. Das neue Lebensmodell hat seinen Preis: Wer ein komfortables Mobilheim will, muss bis zu 150.000 Euro investieren. Mit klassischem Camping hat das wenig zu tun. Doch darum geht es nicht. Es geht um eine Gemeinschaft, die sich bewusst von den Problemen der Stadt abgrenzt. Die "ZDF.reportage" über Menschen, die nicht nur wegen der Natur campen - sondern auch wegen des Gefühls von Kontrolle, Ruhe und Verlässlichkeit.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.