Lie to Me
07.11.2025 • 06:25 - 07:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ein Mann wurde angeschossen und dabei so unglücklich verletzt, dass er nicht mehr in der Lage ist zu sprechen. Während einer Befragung dokumentiert Eli Loker (Brendan Hines) die Pupillenveränderungen.
Vergrößern
Dr. Cal Lightman (Tim Roth, M.) und Gillian Foster (Kelli Williams) versuchen gemeinsam mit dem Terrorist Jimmy Doyle (Agnus Macfayden) den Mord an dessen Familie aufzuklären. Dabei geraten die drei in eine Falle und werden beinahe zum Opfer einer Zeitbom
Vergrößern
Dr. Cal Lightman (Tim Roth, r.) befragt den Polizisten Hollander (Chris Tardio).
Vergrößern
Der Polizist Nick (Karl Makinen, r.) wurde angeschossen und hat dabei seine Stimme verloren. Um den Täter zu identifizieren zeigt Dr. Cal Lightman (Tim Roth) ihm Fotos von Verdächtigen und beobachtet dabei die Reaktion seiner Pupillen.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Lie to Me

Es brechen schwere Zeiten für die Lightman Group an, denn der Firma droht der finanzielle Ruin. Sei es Zufall oder einfach nur Glück, als auf einmal die junge Witwe Clara Musso, der Cal vor Kurzem im Mordprozess um ihren Mann, dem Millionär Victor Musso, geholfen hat, in Cals Büro auftaucht und ihm ein lukratives Angebot macht. Clara bittet Cal für eine hohe Summe, ihr seine Fähigkeiten beizubringen. Doch bei ihrer Unterhaltung werden sie jäh unterbrochen, als Cal erfährt, dass ein Polizist angeschossen wurde. Bei dem Polizisten handelt es sich um Nick Hardy, der so unglücklich verletzt wurde, dass er nicht mehr in der Lage ist zu sprechen. Von Captain James erfährt Cal, dass zwei Verdächtige bereits festgenommen wurden. Es sind Kuriere des bekannten Drogendealers Tivon. Nun ist Cals ganzes Können gefragt, denn ihm bleibt nichts anderes übrig, als die Wahrheit in Nicks Pupillen abzulesen. Cals Erkenntnis ist ernüchternd. Obwohl Nicks Pupillenveränderungen zeigen, dass er einen der beiden Verdächtigen als Täter identifiziert, ist Cal anderer Meinung und glaubt, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Von zwei weiteren Drogenkurieren erfahren Cal und seine Crew den Aufenthaltsort von Tivon. Doch der Dealer behauptet, mit der Schießerei nichts zu tun zu haben und Nick Hardy sei in der besagten Nacht wegen einer Ruhestörung im Stockwerk weiter unten gerufen worden. Von einem kleinen Mädchen erfährt Cal jedoch schnell, dass der dort wohnende Mieter, Mr. Jenkins, tot ist und Polizisten ihn bereits im Leichensack abtransportiert haben. Als man jedoch den Leichensack in der Nähe des Tatortes in einem Müllcontainer findet, steht für Cal fest: Die Männer, die Mr. Jenkins abtransportiert haben, waren keine echten Polizisten. Auf einmal geraten Captain James und sein Team unter Verdacht.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.