Cal und Gillian stehen erneut vor einer enormen Herausforderung: Dieses Mal werden sie von Colonel Powler zu einer Militärbasis gerufen. Der dort stationierte Sergeant Jeff Turley ist vor sechs Monaten aus dem Irakkrieg zurückgekehrt. Eigentlich soll er für seine Verdienste eine Auszeichnung erhalten, doch seit seiner Rückkehr leidet Turley offensichtlich unter Verfolgungswahn, sodass selbst sein eigener Sohn nicht mehr vor ihm sicher ist. Cal vermutet als Erklärung dafür zunächst eine post-traumatische Belastungsstörung, die bei heimgekehrten Soldaten durchaus üblich ist. Doch Turley will davon nichts wissen. Zurück in der Lightman Group, beschließen Gillian und Cal, bei Turley eine Tomografie des Gehirns vorzunehmen. Bei einem solchen Verfahren werden dem Patienten Bilder gezeigt und die dadurch ausgelöste Gehirnaktivität aufgezeichnet. In Turleys Fall werden ihm Bilder mit verschiedenen Gesichtsausdrücken gezeigt, doch sein Gehirn zeigt sowohl bei wütenden als auch bei neutralen Mimiken die gleiche Reaktion. Cals Schlussfolgerung sorgt für großes Erstaunen: Praktisch jede Person, die Turley sieht, stellt für ihn den Feind dar, der versucht, ihn umzubringen. Um die Ursache für eine derartige emotionale Missempfindung zu ergründen, muss Cal auf seine langjährige Erfahrung und Menschenkenntnis vertrauen.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.