Liebling, weck die Hühner auf
28.09.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Trotz mancher Höhen und Tiefen in ihrer neuen Heimat Krummenwalde hält Familie Teuffel fest zusammen: v.l.n.r. Steffen Teuffel (Axel Milberg,li.), Lisa Teuffel (Cornelia Gröschel, Beate Teuffel (Katja Flint), Sophie Teuffel (Paula Hartmann), Kai Teuffel (
Vergrößern
Lisa freut sich an ihrem Geburtstagsmorgen über den tollen Kaffeetisch, den die Familie ihr gedeckt hat. v. l. Kai Teuffel (Ludwig Blochberger), Beate Teuffel (Katja Flint), Lisa Teuffel (Cornelia Gröschel), Sophie Teuffel (Paula Hartmann) und Steffen Teu
Vergrößern
Der Trabbi wird gefunden.Von links: Bernhard Möller (Falk Rockstroh), Petra (Astrid Meyerfeldt) und Gerd Jännicke (Thomas Thieme) staunen über den Inhalt des Kofferraums.
Vergrößern
Beate (Katja Flint, links) stellt in ihrem Büro das neue Getränk vor. Bernhard (Falk Rockstroh) und Frau Mutz (Simone von Zglinicki) nehmen eine Kostprobe.
Vergrößern
Originaltitel
Liebling, weck die Hühner auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Sa., 19. Dezember 2009
Fernsehfilm, Komödie

Liebling, weck die Hühner auf

Familie Teuffel wohnt nach ihrer Stadtflucht aus Berlin nun schon eine Weile auf dem Land. Die Wirtschaftskrise macht auch vor dem beschaulichen Krummenwalde nicht halt: Arbeitsplätze gehen verloren, Leute ziehen weg und suchen woanders ihr Glück. Sohn Kai jobbt in der Dorfkneipe und Tochter Lisa hat das Gefühl, mit 18 endlich und ziemlich dringend zur Frau werden zu müssen. Beate Teuffel kämpft um den Erhalt ihrer Mineralquelle, die Kirche von Pfarrer Juchem braucht ein neues Dach und auch Bürgermeister Gerd Jänicke könnte eine Finanzspritze für sein Dorf gebrauchen. Entgegen der allgemeinen Krisenstimmung plant Steffen Teuffel im Geheimen, sich seinen Traum vom eigenen Weinberg zu erfüllen, was sich schnell als finanzieller Alptraum herausstellt. Als Nesthäkchen Sophie Teuffel im See einen Goldtaler findet, hoffen die drei Männer auf den versunkenen Schatz aus der Dorfchronik. Dies wäre die Lösung all ihrer Probleme. Wäre da nicht Denkmalschützer Lorenz Thiel, der die Schatzsucher argwöhnisch beobachtet und als Ex-Beziehung von Beate auch gleich noch das Eheleben der Teuffels auf den Kopf stellt. Mit viel Humor und Energie beweisen die Mitglieder der Familie Teuffel, dass sie trotz scheinbar unüberwindbarer Probleme zusammenhalten und Höhen und Tiefen gemeinsam meistern. Am Ende nimmt die Geschichte für das ganze Dorf eine überraschende Wendung. Krummenwalde hat wieder eine Chance.

Darsteller

Axel Milberg als "Tatort"-Kommissar Borowski
Axel Milberg
Die erotischste Frau des deutschen Films? Da kann Katja Flint nur lächeln.
Katja Flint
Thomas Thieme als Ermittler in "Rosa Roth -
Das Mädchen aus Sumy"
Thomas Thieme
Ein Gesicht, das man kennt: Andreas Schmidt in "Sommer vorm Balkon".
Andreas Schmidt
Zeigte sich in "Sie hat es verdient" von ihrer
dunklen Seite: Liv Lisa Fries
Liv Lisa Fries
Weitere Darsteller
Kai Wiesinger Ludwig Blochberger Joachim Paul Assböck Paula Hartmann Astrid Meyerfeldt Falk Rockstroh Cornelia Gröschel Simone von Zglinicki Ernst-Georg Schwill

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.