Like a Loser
11.03.2025 • 21:45 - 22:05 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Julian Beil (Ben Münchow, l.) und Ernst Hakke (Diyar Ilhan, r.) rüsten sich für ihre Mission: Mit Wischmopp und Staubsauger wird dem Dreck der Kampf angesagt – Chaos garantiert.
Vergrößern
Julian Beil (Ben Münchow, l.) und Ernst Hakke (Diyar Ilhan, r.) im Renovierungsfieber: Ausgerüstet mit Abzieher und Wasserspritzpistole kämpfen sie sich durch die chaotische Sanierung einer völlig heruntergekommenen Wohnung.
Vergrößern
Ernst Hakke (Diyar Ilhan, l.) und Julian Beil (Ben Münchow, r.) blicken durch ein Loch in der Wand: Eine unerwartete Entdeckung sorgt für Verwunderung während der chaotischen Wohnungsrenovierung.
Vergrößern
Ernst Hakke (Diyar Ilhan, l.) und Julian Beil (Ben Münchow, r.) beim Versuch, eine völlig heruntergekommene Wohnung herzurichten: Im Badezimmer entdecken Vater und Sohn die erschreckende Wahrheit über den Zustand des Badezimmers – ein Moment voller Ekel und Verzweiflung.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Comedyserie

Plötzlich Papa eines Teenies: Noch mehr unerwartete Vaterfreuden

Von Maximilian Haase

Wenn Mann unverhofft Papa eines 15-Jährigen wird: Die zweite Staffel "Like A Loser" spinnt in acht neuen Folgen fort, wie herausfordernd ungeahnte Vaterfreuden sein können.

"Vater werden ist nicht schwer, Vater sein hingegen sehr!" – Diese alte Wahrheit trifft wohl auch und insbesondere dann zu, wenn Mann von der Vaterschaft lange nichts wusste. Ein armer Ahnungsloser soll aus heiterem Himmel nach Jahren plötzlich väterliche Verantwortung übernehmen: ein durchaus klassischer Filmplot, der schon öfter für turbulente Komödien sorgte. Auch die ZDFneo-Serie "Like A Loser" erzählte 2023 überaus unterhaltsam von den unfreiwilligen Vaterfreuden der Hauptfigur Julian (Ben Münchow), der von seiner alten Jugendliebe unvermittelt über den gemeinsamen 15-jährigen Sohn namens Ernst (Diyar Ilhan) unterrichtet wurde. Auch die zweite Staffel des Comedyformats begleitet ihn nun in acht neuen Folgen beim herausfordernden Alltag als frisch gebackener Papa eines Teenagers.

Wie schon im ersten Durchgang geht es in den neuen Folgen unter Regie von Sven Nagel und Aki Wegner Schlag auf Schlag: Nachdem Julian seiner alten Band für die Europa-Tour abgesagt hat, ist Ernst glücklich darüber, Papa in seiner Nähe zu wissen. So viel Verantwortung und der Versuch, sein Leben etwa mit einer eigenen Wohnung auf die Reihe zu kriegen, soll auch Marie (Tinka Fürst) beeindrucken. Nach wie vor träumt Julian schließlich von einer echten Kleinfamilie mit ihr und Ernst. Doch dann wird Marie unerwartet schwanger – und nicht nur Julian, sondern auch Ernsts Rektor Stöfgen (Tom Beck) kommt als Vater in Frage. Folgt auf die erste gleich die zweite Vaterüberraschung?

Viel Improvisation am Set

Während Julian verzweifelt um Maries Liebe kämpft und sie damit eher von sich wegtreibt, sucht auch sein Sohn Rat in Liebesdingen – hat er sich doch in seine neue Mitschülerin Anna (Kayla Shyx) verguckt. Unterdessen genießt Julians Mutter Dagmar (Johanna Gastdorf) ihr eigenes Liebesglück und hat wenig Zeit für ihren Sohn.

Unglückliche Liebschaften, unerwartete Vaterfreuden, unverstandene Teenies: Genüsslich spielt der Plot nach dem Drehbuch von Sandra Schröder, Frederik Hunschede und Annekathrin Lang die gesamte Bandbreite des Genres durch. Kein Drama ist zu viel, kein Fettnäpfchen wird ausgelassen.

Wieder versucht Julian mit allen Mitteln, dem Vatersein gerecht zu werden – und bringt damit alle Beteiligten in manch' unangenehme Situation. "Es macht so unglaublich viel Spaß, diesen Typen zu spielen, der keinen Filter zu haben scheint und Dinge ohne viel nachzudenken einfach macht oder sagt", sagt Darsteller Ben Münchow über seine Rolle. Dinge, die man niemals machen oder sagen würde, könne man "als Julian natürlich einfach machen". Auch deshalb sei am Set viel improvisiert worden. Umso mehr in der zweiten Staffel, die in den Episodentiteln abermals mit Ernst-Wortspielen à la "Diesmal ist es mir ernst" aufwartet.

Und Ernst selbst? Der hat sich seinem talentierten Darsteller Diyar Ilhan zufolge ebenfalls weiterentwickelt: "Er hat jetzt Arschhaare und ist mutiger und verantwortungsbewusster denn je – also für einen 16-Jährigen".

Like A Loser – Staffel 2 – Di. 11.03. – ZDFneo: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.