Momentversagen
16.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Manuel (Felix Klare) hat seiner schwangeren Frau Leonie (Lisa Wagner) viel zu beichten.
Vergrößern
Manuel (Felix Klare) hat einen folgenschweren Fehler gemacht. Jetzt kämpft er mit seinem Gewissen...
Vergrößern
Kroth (Christoph Schechinger, Mitte) macht Manuel Bacher (Felix Klare) mit Caroline von Studt (Julia Thurnau) bekannt. Gemeinsam wollen sie später auf Manuels Beförderung anstoßen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Fernsehfilm, Drama

Staatsanwälte küsst man nicht

Von Jens Szameit

Ein handwerklich makelloser TV-Thriller mit "Tatort"-Star Felix Klare in einer Art Paraderolle: Einem Staatsanwalt fliegt sein wohlgeordnetes Leben um die Ohren.

Das passt natürlich schlecht zusammen. Eben noch wurde der Kölner Staatsanwalt Manuel Bacher (Felix Klare) von seinem Chef in den höchsten Tönen gelobt: Er sei ein Mann, der den Unterschied zwischen Recht und Moral noch kenne. Diesen Unterschied muss der verheiratete Jurist glatt vergessen haben, als er auf dem nächtlichen Heimweg von seiner Beförderungsparty seine attraktive Kollegin Caroline von Studt (Julia Thurnau) bis ins Bett begleitet. Doch das bleibt nicht der folgenreichste Fehltritt an jenem verhängnisvollen Abend. "Momentversagen" wäre eine passende Umschreibung – so lautet jedenfalls der Titel dieses gelungenen Films von Regisseur Friedemann Fromm, der nun bei ARTE als Wiederholung läuft.

Als sich Manuel sichtbar zerknirscht über den One-Night-Stand aus dem Haus der Kollegin stiehlt, wird er im Park auf ein streitendes Paar aufmerksam. Ein junger Mann bedroht und bedrängt eine Frau. Manuel geht energisch dazwischen und verliert im Verlauf der Auseinandersetzung die Beherrschung. Mit einer leeren Sektflasche schlägt er seinen Widersacher nieder, der blutüberströmt in die Nacht verschwindet. Meldung bei der Polizei macht Manuel nicht – wie sollte er erklären, wo er gerade herkommt? Am nächsten Tag wird jedoch die Leiche des zugerichteten Mannes gefunden – es handelt sich um einen Junkie. Hat der Staatsanwalt den Mann auf dem Gewissen?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Brisante Fallhöhe

Es bringt immer eine brisante Fallhöhe mit sich, wenn gut situierten Menschen im Film ihr wohlgeordnetes Leben um die Ohren fliegt. Hier kommt die Bedrohung in Person einer jungen Ex-Drogenabhängigen. Joy (Lili Zahavi, die Tochter von Filmemacher Dror Zahavi) behauptet nicht nur, Tatzeugin zu sein. Sie ist auch die Freundin des fälschlich Verdächtigten (Burak Yigit), der unschuldig in U-Haft sitzt.

Doch anstatt ihren Freund zu entlasten, dringt sie erpresserisch in das Leben von Manuel und seiner schwangeren Frau Leonie (Lisa Wagner) ein. Sie zieht sogar bei ihnen ein, will als Gegenleistung für ihr Schweigen Teil der Familie werden und mit Leonie eine Boutique aufmachen. Während Leonie das aus prekären Verhältnissen stammende Mädchen hinhält, sorgt sich Manuel zunehmend um seinen Seelenfrieden. Recht und Moral ... Da war doch was!

"Momentversagen" ist vor allem in handwerklicher Hinsicht ein makelloser TV-Thriller. Friedemann Fromm findet für die von Norbert Ehry erdachte Geschichte treffliche Bilder, die die Brüchigkeit bürgerlicher Standards illustrieren. Mit "Tatort"-Star Felix Klare hat er für die Wandlung vom Biedermann zum Wüterich zudem den perfekten Darsteller bei der Hand.

Momentversagen – Fr. 16.05. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Felix Klare
Lesermeinung
Lisa Wagner: die Filme und die Karriere der jüngsten Kommissarin in einem ZDF-Krimi gibt es hier im Porträt.
Lisa Wagner
Lesermeinung
Felix Vörtler
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.