Die Doku erzählt aus verschiedenen Perspektiven die verblüffende Geschichte eines Berliner Polizisten, der Verbrecher bekämpft und dabei selbst zu einem Verbrecher wird. Rolf L. ist Familienvater und einer der erfolgreichsten Drogenfahnder Berlins. Doch Rolf L. ist auch ein Verbrecher, Teil eines international agierenden Autoschiebernetzwerks. Über mehrere Jahre observieren ihn seine Kollegen vom Berliner LKA, bis sie ihn schließlich verhaften. Die fesselnde und polarisierende Dokumentation wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Rolf L., den alle Welt nur "Lubi" nennt, arbeitet als erfolgreicher Drogenfahnder im Görlitzer Park in Berlin. Doch was niemand seiner Kollegen ahnt - der Polizist ist selbst kokainabhängig. Nach einem Dienstunfall gerät sein Doppelleben zwischen Polizeidienst, Familie und Sucht aus der Bahn. Er findet sich in einem internationalen Autoschiebernetzwerk wieder, für das er im Drogenrausch Luxuskarossen durch ganz Europa fährt. Doch dann kommt das LKA ihm auf die Schliche. 250 Beamte sind an den Ermittlungen beteiligt, die schließlich zur Festnahme führen. Für die Dokumentation konnten neben Rolf L., zwei Mitangeklagte, die Ermittler des Berliner LKA und von Europol aus Den Haag, sowie die zuständige Staatsanwaltschaft als Interviewpartner gewonnen werden. Basierend auf dem gleichnamigen Podcast von Studio Bummens und dem SWR, der über zwei Millionen Hörer begeisterte, wurde die Geschichte von dem preisgekrönten Showrunner Jan Peter als 90-minütige Dokumentation verfilmt.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.