Lucki Maurer gilt als der "Fleischpapst" unter den First-Class-Köchen. Im Grunde hat er zwei Berufe: Landwirt und Koch. Tagsüber kümmert er sich um seine Wagyu-Rinderherde und abends steht er am Herd in seinem Lokal Stoi in Niederbayern. Bei "Lucki Maurer - Einfach guad" soll er für Mitglieder eines typischen bayerischen Vereins etwas kochen. Die Bekochten wissen jedoch nicht, was ihnen serviert wird. Denn Lucki Maurer ist ein großer Verfechter der "Nose-to-Tail"-Philosophie. Das bedeutet, er verwertet alles vom Tier, seiner Meinung nach erfordert das der Respekt vor den Tieren, die getötet werden, um sie zu essen. Für einen niederbayerischen Kirchenchor kocht Lucki Maurer Kutteln. Ein Gericht, das es früher oft gab, das inzwischen aber von den Speisekarten weitgehend verschwunden ist. Ihm zur Seite steht Anni Preuß, wie Lucki Maurer aus Niederbayern.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.