Lucky Luke
02.08.2025 • 03:00 - 04:20 Uhr
Spielfilm, Westernparodie
Lesermeinung
Jolly Jumper unterstützt seinen Reiter Lucky Luke (Terence Hill) in jeder Lebenslage - auch beim Angeln ...
Vergrößern
Die gefürchteten Dalton-Brüder sind in der Stadt: Lucky Luke (Terence Hill) will ihnen das Fürchten lehren ...
Vergrößern
Jetzt geht's den Desperados an den Kragen: Lucky Luke (Terence Hill) und sein treuer Begleiter räumen in dem Westernstädtchen Daisy-Town auf ...
Vergrößern
Lucky Luke (Terence Hill) und sein treuer Begleiter Jolly Jumper lassen sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen ...
Vergrößern
Originaltitel
Lucky Luke
Produktionsland
I, USA
Produktionsdatum
1991
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 04. Juli 1991
Spielfilm, Westernparodie

Lucky Luke

Lucky Luke, schnellster Schütze des Wilden Westens, räumt in Daisy Town gründlich mit Banditen und Radaubrüdern auf. Zu gründlich, befinden die Einwohner, die sich an die harmonische Lethargie nicht gewöhnen wollen. Verärgert über so viel Undank, hängt Lucky Luke seinen Sheriffstern an den Nagel. Doch kaum hat er die Stadt verlassen, reiten die berüchtigten Dalton-Brüder ein ...

Der Trailer zu "Lucky Luke"

Darsteller

Weitere Darsteller
Nancy Morgan Roger Miller Ron Carey Dominic Barto Bo Greigh Fritz Sperberg Arsenio  Neil Summers Mark Hardwick Buff Douthitt Sky Fabin Marc Mouchet Radha Delamarter Robin Westphal Deborah Mansy Andrea Camarena-Lindsay Paula Baz Amy Martin Kira Davis Robyn Reede Jack Caffrey Roger Matter Nicholas Anthony Kenny Dikerson Phil Tracy Delgado Dave Thomas Kee Bahe Elsisie Jose Rey Toledo Fredrick Lopez Carl Allrunner Vicenti William P. Yazzie Kenneth White II Virginia Bird Pete Oka Richard Montoya Redbird  Boots Southerland Michael L. Morrow Michael Pritchard Adam Taylor James Tarwater Jerry Hardin Stephanie Barber Douglas Eckberg Arthur Collins

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.