Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
17.08.2025 • 15:30 - 16:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Nebenerwerbs-Landwirt Stephan Hauer berichtet in seinen Socialmedia-Kanälen regelmäßig von seinem Leben auf dem Land. Für ihn und seine schottischen Hochlandrinder hat er gerade ein neues Zuhause bei einem Kollegen gefunden.
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Lust aufs Land". Die Reihe erzählt von den Ideen, Zielen und Träumen bayerischer Landwirtinnen und Landwirte, aber auch von den Herausforderungen, die sie meistern müssen, um ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt.
Vergrößern
Originaltitel
Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten

Ob sie Hochlandrinder züchten, auf solidarische Landwirtschaft setzen oder bei der Hofübergabe ungewöhnliche Wege gehen, damit ihr Betrieb erhalten bleibt - Bayerns Landwirte und Landwirtinnen lieben ihren Job mit und von der Natur. "Lust aufs Land" erzählt von ihren Ideen, Zielen und Träumen - aber auch von den Herausforderungen, die sie meistern müssen, um ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Manchmal muss sich einiges ändern, damit alles weitergehen kann ... Am südlichsten Zipfel Bayerns, im Allgäu, liegt der Jörg-Hof. Früher bestimmte Milchvieh hier den Arbeitsalltag von Hubert und Barbara Jörg. Seit der Umstellung des Hofs im Jahr 2015 erntet die Familie hauptsächlich Gemüse und verkauft es an die Abonnenten ihrer solidarischen Landwirtschaft. Sohn Jonas kümmert sich mit Freundin Sabrina außerdem um die Rinderzucht am Hof. 2022 ist er nach seinem Studium in den Betrieb eingestiegen und war sofort eine wichtige Hilfe für seine Eltern. Denn damals erfährt Vater Hubert völlig überraschend, dass er an Krebs erkrankt ist und vorerst nicht mehr weiterarbeiten kann. Alles ist plötzlich anders und von einem Tag auf den anderen steht die Zukunft des Hofs auf dem Spiel. Auf einem gemieteten Hof in Pullendorf, in der Fränkischen Schweiz, hat der gelernte OP-Pfleger Stefan Hauer 2017 begonnen, schottische Hochlandrinder zu züchten. Mit drei Tieren hat für den Quereinsteiger alles angefangen, heute grasen 60 dieser robusten Rinder rund um den Hof, auf dem er mit Frau und Kind lebt. Noch - denn die Hauers ziehen schon bald um. Vor einem halben Jahr hat Norbert Böhmer, ein alteingesessener Landwirt aus der Gegend, Hobbybauer Stefan ein ungewöhnliches Angebot gemacht: Er könne samt Familie und Rinderherde zu ihm auf den Hof ziehen, um diesen gemeinsam mit ihm zu bewirtschaften und später ganz zu übernehmen. Ein Glücksfall - sowohl für den 40-Jährigen als auch für den Hofherren selbst. Denn niemand aus seiner Familie will den Betrieb übernehmen. Doch dann kommt wieder alles anders.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.