Luxus unter Segeln
19.08.2025 • 01:35 - 02:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Die 28 Segel des Vollschiffs haben eine Segelfläche von 4100 m², das sind mehr als doppelt so viel wie auf der Gorch Fock.
Vergrößern
Kreuzfahrtdirektorin Devi Möller lebt auf den Philippinen und kehrt mit der Sea Cloud Spirit in ihre alte Heimatstadt Kiel zurück.
Vergrößern
Zwei Tage war die Sea Cloud Spirit auf dem Törn von Kiel nach Sylt unter vollen Segeln unterwegs, die restliche Strecke mit Motorkraft.
Vergrößern
Der 24-jährige Sdran aus Serbien klettert in die fast 60 Meter hohen Masten.
Vergrößern
Originaltitel
Luxus unter Segeln - Per Windjammer von Kiel nach Hamburg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Luxus unter Segeln

Viele Personen sollen zum Gelingen einer besonderen Kreuzfahrt beitragen, zum Luxus unter Segeln, per Windjammer von Kiel nach Sylt. Die Aufgabe der Kreuzfahrtdirektorin Devi Möller im Sommer 2022: etwa 100 Kreuzfahrtpassagiere auf Deutschlands jüngstem Windjammer, der "Sea Cloud Spirit", zufriedenstellen. Das ist die alltägliche Herausforderung. Devi Möller hat selbst lange in Kiel gelebt und ist auf dem Törn von Kiel über Kopenhagen und Sylt nach Hamburg Gastgeberin für die Passagiere. Sie kümmert sich als Mädchen für alles um das Tagesprogramm, muss die Landausflüge mit dem Kapitän abstimmen und Kritik der Passagiere entgegennehmen. Das Manövrieren mit dem 138 Meter langen Dreimastvollschiff will gelernt sein. Vukota Stojanovic aus Montenegro ist seit zwei Monaten Kapitän der "Sea Cloud Spirit". Die günstigste Kabine kostet 720 Euro pro Person und Nacht. Da erwarten die Passagiere, dass möglichst oft und lange gesegelt wird, so wie es im Prospekt versprochen wird. Auf dem Weg von Kiel nach Kopenhagen weht nur eine schwache Brise, ab Skagen ist sogar Gegenwind vorhergesagt. Sind die beiden angekündigten "Tage unter Segeln" wirklich realisierbar? An Bord ist neben etlichen passionierten Hobbyseglern auch der Kieler Uwe Schneidewind. Er ist als Schiffsjunge noch auf dem legendären Segelschiff "Pamir" gesegelt und macht die Törnplanung für die Hamburger Reederei Sea Cloud. Aber wird er den Neubau auch unter vollen Segeln sehen? Für die junge Restaurantfachfrau Sarah Reinhardt aus Bad Schwartau ist der Einsatz im Restaurantservice der erste an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Stress ist programmiert, manchmal beginnt ihr Dienst schon vor Sonnenaufgang mit dem Aufbau des Frühaufsteherbuffets auf dem Lido-Deck. Mit einer Masthöhe von 61,30 Metern kommt die "Sea Cloud Spirit" nicht unter der 57 Meter hohen dänischen Öresundbrücke durch. Und auch die Fahrt zum Hafen von List auf Sylt ist eine navigatorische Herausforderung. Der Großsegler hat 5,80 Meter Tiefgang, im Lister Tief ist das Fahrwasser aber nur 3,50 Meter tief. Kapitän Stojanovic muss auf die Flut, den höchsten Wasserstand, warten. Und er nimmt vorsichtshalber Lotse Uwe Schmidt aus Meldorf als Berater an Bord. Weil der Dreimaster auf der Insel Sylt keinen Hafen anlaufen kann, soll er auf der Lister Reede vor Anker liegen, die Passagiere sollen mit großen Tenderbooten an Land gebracht werden. Dort wartet schon der Sylter Sommelier Nils Lackner, der Austern aus dem Wattenmeer zur Verkostung an Bord mitbringen soll.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.