Mad Max - Fury Road
04.08.2025 • 02:35 - 04:25 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
Wilder Ritt: Tom Hardy als Max Rockatansky, Charlize Theron (am Steuer) als Imperator Furiosa
Vergrößern
Mad Max - Fury Road
Unbarmherzige Verfolger:
Nathan Jones (2.v.l.) als Rictus Erectus, Hugh Keays-Byrne als Immortan Joe
Vergrößern
Befreite Bräute, v.li.: Nicholas Hoult als Nux, Courtney Eaton als Cheedo the Fragile, Riley Keough als Capable, Charlize Theron als Imperator Furiosa und Abbey Lee als The Dag
Vergrößern
In einer Welt, die nur noch aus Feuer und Blut besteht, kämpft der Einzelgänger Max (Tom Hardy) jeden Tag ums Überleben. Als er sich dann unfreiwillig einer Gruppe Flüchtiger anschließt, muss er entscheiden, ob er ab sofort nicht mehr nur für sich alleine
Vergrößern
Originaltitel
Mad Max: Fury Road
Produktionsland
AUS, USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Actionthriller

Mad Max - Fury Road

Blut und Feuer - das ist, was dem ehemaligen Cop Max Rockatansky (Tom Hardy) geblieben ist, nachdem eine Apokalypse seine Welt zerstört hat und die Bluttat am besten Freund, der Frau und dem Kind sein Leben. Doch auch das soll ihm noch genommen werden. Auf das Blut haben es die Schergen des Despoten Immortan Joe abgesehen, weshalb sie den einsamen Wanderer gefangennehmen. Doch "Mad Max" hat Glück im Unglück. Als fahrende Konserve schnallen ihn die Krieger vor eines ihrer bizarren Autos. Als unfreiwilliger Passagier rast Max mit einer Horde Kahlgeschorener einem Tanklastwagen hinterher, an dessen Steuer Imperator Furiosa (Charlize Theron) sitzt. Diese sollte eigentlich für den grässlichen Herrscher Benzin besorgen, hat jedoch mit seinem aus fünf Schönheiten bestehenden Harem die Flucht ergriffen. Eine wahnwitzige Verfolgungsjagd beginnt. Von "bombastischen Tableaus der Zerstörung" schrieb die Presse zum Kinostart dieses vierten Mad-Max-Filmes, auf den die Fans geschlagene 30 Jahre warten mussten, und tatsächlich blieb dem Kinopublikum der Atem weg. Hatte George Miller mit seinen stilbildenden Mad-Max-Filmen zu Beginn der 80er-Jahre die Kunst der Autostunts revolutioniert, so beschränkt er sich nun nicht etwa auf Selbstzitate, sondern choreographiert einen atemberaubenden Ritt der Zerstörung. Doch auch in ruhigeren Momenten gibt es viel staunen: Lange hatte der Australier George Miller trotz Rückschlägen und Hindernissen an dieser Fortsetzung gearbeitet und seine postapokalyptische Welt, so scheint es, während der ganzen Zeit mit makabren Details angereichert. Millers einstiger Star Mel Gibson war für eine solche Materialschlacht nicht mehr rüstig genug, doch stand mit dem Briten Tom Hardy ("The Revenant") ein stämmiger Nachfolger parat. Den besten Part jedoch hat George Miller in diesen Jahren der Frauenpower sinnigerweise für Charlize Theron geschrieben, die als Befreierin Imperator Furiosa dem Titelhelden den Rang abläuft.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.