Magische Momente der Natur
26.09.2022 • 20:25 - 21:10 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Magische Momente der Natur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Sehen und staunen: Die Natur als Spektakel

Von Marina Birner

Fortschrittliche Technologie ermöglicht es, unberührte Natur via TV-Bildschirm zu offenbaren. Die spektakuläre Dokumentation taucht ein in zauberhafte Welten.

Momente, die dem menschlichen Auge eigentlich verborgen bleiben, fängt Christian Baumeister in seiner neuen Dokumentation "Erlebnis Erde: Magische Momente der Natur" ein. Modernste Kameratechnik macht es möglich, einen Blick auf die Wunderwelt der Natur zu erhaschen. Blitzartige Flügelschläge von Taubenschwänzchen, Eisvögel, die sich aus dem Wasser emporschwingen oder Wanderfalken, die die Jagd eröffnen: Beeindruckende Zeitlupenaufnahmen gewähren exklusive Einblicke in das Leben jenseits menschlichen Einflusses. Der Film sprengt die Grenzen der Wahrnehmung.

Gut Ding braucht Weile: Flora und Fauna halten auch Überraschungen bereit, die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann. Die Nahrungssuche der Teichmuscheln am Grund eines Sees wirkt im Zeitraffer wie ein hektischer Tanz ums Überleben. Auch der Zauber neuen Lebens im Tierreich bliebe dem Menschen normalerweise verborgen: Schlüpft eine Libelle und schwingt ihre Flügel in die Luft, ist Baumeister mit der Kamera zur Stelle.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Filmemacher Christian Baumeister inspiziert auch das tierische Nachtleben: Seltene Aufnahmen der Wasserfledermäuse in Aktion waren nur mithilfe spezieller Infrarottechnik möglich. Die Jagd der nachtaktiven Abendsegler in vollkommener Finsternis ist ein bislang wenig gefilmtes Ereignis.

Ein kleines Team mit großen Visionen

In über 20 Jahren versammelte der professionelle Kameramann und Geschäftsführer der Filmproduktionsfirma "Light & Shadow" ein Team um sich, um seine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Die Naturfilmer arbeiten längst mit hochauflösenden Drohnen oder mit an Hubschraubern montierten "Gimbals" (externe Bildstabilisierung) und wurden für ihre Arbeiten schon mit zahlreichen Meriten bedacht. Für seine Produktion "Wildes Ruhrgebiet" beispielsweise konnte Christian Baumeister den Golden Omni Award in vier Kategorien abräumen. Seine neue Dokumentation ist bereits am Freitag vor der Erstausstrahlung in der Mediathek abrufbar.

Erlebnis Erde: Magische Momente der Natur – Mo. 26.09. – ARD: 20.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.