Maloney
06.12.2025 • 01:55 - 02:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Maloney
Killerinstinkt
Staffel 1 / Folge 3

Unternehmer Tosoni ist sich sicher, dass er von einem Killer verfolgt wird.
Martin Vischer als Daniel Tosoni 

Regie: Michael Schaerer
Produktion: C-Films AG
Kamera: Tobias Dengler
Drehbuch: Fanny Nussbaumer

Co
Vergrößern
Maloney
Killerinstinkt
Staffel 1 / Folge 3

Unternehmer Tosoni stellt Maloney seine ehrgeizige Mitarbeiterin Tabea Schuppisser vor.
Martin Vischer als Daniel Tosoni, Sabrina Amali als Tabea Schuppisser, Marcus Signer als Philip Maloney

Regie: Michael Sch
Vergrößern
Maloney
Killerinstinkt
Staffel 1 / Folge 3

Was irritiert Maloney und Tosoni an der Firmenparty? 
Marcus Signer als Philipp Maloney, Martin Vischer als Daniel Tosoni

Regie: Michael Schaerer
Produktion: C-Films AG
Kamera: Tobias Dengler
Drehbuch: Fanny Nu
Vergrößern
Maloney
Killerinstinkt
Staffel 1 / Folge 3

Maloney wird vom Polizisten verhört. Ist er schuldig?
Marcus Signer als Philip Maloney, Stefan Kurt als Polizist

Regie: Michael Schaerer
Produktion: C-Films AG
Kamera: Tobias Dengler
Drehbuch: Fanny Nussbaumer
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Maloney

Maloney erwacht wie gewohnt unter dem Schreibtisch. Aber halt - seit wann ist die Tischplatte aus Glas? Und wieso hält er in seiner Hand ein blutiges Käsemesser? Maloneys Schädel brummt, doch es kommt noch schlimmer. In der Käsefabrik, in der er aufgewacht ist, liegt eine erstochene Leiche - erstochen mit dem Messer in seiner Hand. Schnell wischt er seine Fingerabdrücke vom Messergriff, doch prompt taucht der Polizist auf. Ausnahmsweise zählt er schnell eins und eins zusammen und geniesst den Höhepunkt seiner Karriere: Er kann Maloney endlich verhaften. Dabei fing alles recht harmlos an: Maloney wurde vom Unternehmer Tosoni widerwillig als Personenschutz an einer Party engagiert. Jemand wolle in umbringen, fantasierte dieser mit seinem "Killerinstinkt". An der Party merkte Maloney rasch, dass alle ein Motiv hätten, jemanden umzubringen - aber statt nach dem mutmasslichen Mörder von Tosoni zu suchen, hatte er bald nur noch Augen für Amanita Koller, der Pilzexpertin der Firma. Sie will nicht nur dem Käse, sondern auch Maloney mit Hilfe von "Pilzli" eine Sinneserweiterung bescheren.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.