Mama Fuchs und Papa Dachs
29.10.2025 • 09:35 - 10:10 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Bruno sitzt in einer Fallle, er bittet Rosie und Matteo ihm herauszuhelfen.
Vergrößern
Während einer Wanderung durch den Wald erzählt Bruno seiner Tochter Rosie und dem Dachsjungen Matteo eine spannende Geschichte.
Vergrößern
Bruno hat zwei glänzende Schätze im Wald gefunden und schenkt sie Rosie und Matteo.
Vergrößern
Ihr Streit ist vergessen, Edmund und Matteo verbringen schöne Stunden unter dem Sternenhimmel.
Vergrößern
Originaltitel
The Fox Badger Family
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
4+
Serie, Animationsserie

Mama Fuchs und Papa Dachs

Bruno erzählt Geschichten: Bruno ist bekannt für seine sprudelnde Fantasie und seine vielen Abenteuer. Darum freut sich Matteo, als er Rosie bei einem Spaziergang mit ihrem Vater begleiten darf. Ihr Ziel ist eine geheimnisvolle Flugmaschine, erklärt Bruno den Kindern und erzählt ihnen eine spannende Geschichte. Bald merkt Matteo, dass es Bruno mit der Wahrheit aber nicht so genau nimmt. Er gerät mit Rosie aneinander, die ihren Vater natürlich verteidigt. Während Bruno sich von den Kindern entfernt, muss er sich vor einem Hund in Sicherheit bringen und gerät in eine Falle. Damit ihn die Kinder aus der Falle holen, verspricht er ihnen eine wunderschöne Überraschung. Kann er dieses Mal sein Versprechen halten? Übernachtung bei Freunden: Einmal im Jahr findet über den Feldern das Festival der Lichter statt. Dann tanzen die Glühwürmchen in großer Anzahl über die Felder, erzählt Martin seinem besten Freund Matteo. Wie gerne möchte Matteo dieses Ereignis erleben. Also lädt Martin ihn ein, bei ihm und seiner Mama auf dem Baum zu übernachten und gemeinsam zuzuschauen. Da gibt es nur ein kleines Problem: Weil Margret nicht zu Hause ist, muss Matteo seinen Vater um Erlaubnis fragen - und der hat mal wieder sehr schlechte Laune. Wie befürchtet, ist Edmund dagegen. Aber Luis bietet seine Hilfe an und ganz heimlich will Matteo bei seinem Freund übernachten. Edmund davon erfährt, gibt es großen Krach. Kann ein klärendes Gespräch den Frieden im Bau wieder herstellen? Das Geheimnis: Als Rosie den Brüdern von einer Verabredung zwischen Biva und Udo erzählt, denken die Jungen die beiden sind ineinander verliebt und wollen sie bei ihrem Treffen beobachten. Rosie ist überzeugt: Sie hat zu viel erzählt und Biva wird sicher sauer sein, wenn sie davon erfährt. Die junge Füchsin macht einen Plan, wie sie Matteo und Luis vom Spionieren abhalten kann. Aber zuerst muss sie Udo helfen, der mit den Dorfkatern aneinandergeraten ist. Als die Brüder Rosie und Udo zusammen sehen, ist die Verwirrung groß. Hat Rosie ihnen gar nicht die Wahrheit gesagt und ist sie selbst in Udo verliebt?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.