Man nennt mich Hondo
06.08.2025 • 01:20 - 02:40 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
Hondo Lane (John Wayne)
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hondo
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1953
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Western

Man nennt mich Hondo

Obwohl sie mitten im Gebiet der Apachen lebt, weigert sich Angie Lowe (Geraldine Page), ihre Ranch aufzugeben. Ihr Mann Ed hat schon längst das Weite gesucht, und die junge Frau mit dem sechsjährigen Sohn Johnny allein gelassen. Als Hondo Lane (John Wayne) auftaucht, scheint Angie einen tüchtigen Helfer gefunden zu haben. Der Kurierreiter der Armee hilft bei der Farmarbeit und kümmert sich um die Pferde. Aber schon bald zieht Hondo weiter. Kurz darauf wird Angie von Apachen-Häuptling Vittorio und seinen Kriegern überfallen. Vittorio lässt die Farmersfrau am Leben, nicht zuletzt, weil er den Mut des kleinen Johnny bewundert. Währenddessen lernt Hondo Angies Mann Ed kennen. Die beiden geraten in Streit. Als Ed am nächsten Tag den Kurierreiter überfällt, wird er von Hondo aus Notwehr getötet. Kurz darauf nehmen die Apachen Hondo gefangen. Vittorio findet ein Foto von Johnny bei Hondo und möchte ihn verschonen. Doch Unterhäuptling Silva hasst alle Weißen, er will alle Siedlerfamilien aus dem Gebiet vertreiben. Der Apache fordert Hondo zu einem Zweikampf heraus. Hondo muss Silva besiegen, um sein Leben zu retten, aber auch das von Angie und ihrem Sohn Johnny. "Man nennt ihn Hondo" besitzt unter Western-Freunden Kult-Status, nicht zuletzt wegen der Schauspieler-Leistung von "The Duke" John Wayne als Kurierreiter Hondo. Wayne war es auch, der seinen alten Freund John Ford bat, Regisseur John Farrow bei den Dreharbeiten zu unterstützen. Oscar-Gewinnerin Geraldine Page ("A Trip to Bountiful") stellt die tapfere Farmersfrau Angie dar - es war ihre erste Rolle in einem Kinofilm.

Darsteller

Weitere Darsteller
Ward Bond Michael Pate James Arness Rodolfo Acosta Leo Gordon Tom Irish Lee Aaker Paul Fix Rayford Barnes Frank McGrath Chuck Roberson

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.