Mankells Wallander - Rache
13.11.2025 • 01:00 - 02:30 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Fassungslos beobachten Kommissar Wallander (Krister Henriksson) und sein Kollege Martinsson (Douglas Johansson) das Elektrizitätswerk, das durch einen Sprengstoffanschlag zerstört wurde.
Vergrößern
Martinsson (Douglas Johansson) und die Staatsänwältin Katarina Ahlsell (Lena Endre) reden auf Kommissar Wallander ein.
Vergrößern
Kommissar Wallander (Krister Henriksson, links) und seine neue Kollegin Isabell (Nina Zanjani) finden eine niedergeschossene Krankenschwester.
Vergrößern
Kommissar Wallander (Krister Henriksson, links) bespricht sich mit seinem Kollegen Martinsson (Douglas Johansson).
Vergrößern
Originaltitel
Wallander
Produktionsland
S, D, DK, N, FIN
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 21. April 2010
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Mankells Wallander - Rache

Kommissar Kurt Wallander besitzt seit Kurzem ein gemütliches Haus am Meer und feiert mit Kolleg:innen seinen Geburtstag, als ein Sprengstoffanschlag auf das Elektrizitätswerk die Stromversorgung von Ystad lahmlegt. Während die Stadt in tiefer Dunkelheit versinkt, wird der unter Personenschutz stehende Gemeindedirektor Eric Wester erschossen. Als Schirmherr einer umstrittenen Ausstellung von Mohammed-Karikaturen erhielt Wester pausenlos Drohanrufe. Die Presse spekuliert über einen Zusammenhang zwischen Ausstellung und Bluttat. Zwei weitere Morde an einer Sekretärin vom Arbeitsamt und einer Krankenschwester, beide nach demselben Muster ausgeführt, passen nicht ins Schema. Nachdem kurz hintereinander drei Autobomben detonieren, wird der Ausnahmezustand verhängt. Soldaten marschieren auf, um die öffentlichen Einrichtungen zu schützen. Doch es gibt Anzeichen, dass das Militär selbst in die Mord- und Anschlagserie verwickelt sein könnte.

Darsteller

Krister Henriksson
Lena Endre
Weitere Darsteller
Sverrir Gudnason Nina Zanjani Mats Bergman Douglas Johansson Fredrik Gunnarsson Annika Hallin Ruth Vega Fernandez Björn Andrésen Kenneth Milldoff Björn Andersson Jessica Liedberg Simon J. Berger Sven Nordin Eva Fritjofson Maria Sundbom Lörelius Mladen Puric Janne Aimée Fevik Mervi Kakarainen

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.