La Réunion ist eine paradiesisch schöne Tropeninsel im Indischen Ozean. Sie besteht vor allem aus einem höchst aktiven Vulkan mit dem passenden Namen "Piton de la Fournaise" . Und mehr als einmal im Jahr bricht er aus... - Eigentlich ist La Réunion ein Surfer-Paradies. Doch in den vergangenen drei Jahren kam es immer häufiger zu Hai-Attacken, sieben davon verliefen für die Opfer tödlich. An den meisten Badeplätzen gilt seitdem ein Badeverbot. Die Inselverwaltung verfügt aufwändige Schutzmaßnahmen an den schönsten Stränden... - La Réunions Hobby-Weinbauern setzen auf eine verbotene Rebsorte mit dem lieblich klingenden Namen 'Isabelle'. Treffender ist ihr Spitzname "Le vin qui rend fou" (dt. der Wein, der verrückt macht). Er enthält bedenklich viel von der giftigen Chemikalie Methanol...
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.