Marie Brand und der Tote im Trikot
10.11.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Marie Brand und der Tote im Trikot
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Mord an einem Radrennfahrer

Von Hans Czerny

Unter der Kölner Radrennbahn wird ein Toter ausgegraben. Die Kölner Kommissare Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) finden heraus, dass der Tote ein Rennfahrer war, der vor zwei Jahren spurlos verschwand ...

Wer mag der Mörder des toten Bahnradfahrers gewesen sein? War es Rache oder Eifersucht? Marie Brands Sidekick Simmel (Hinnerk Schönemann) tippt im neuen Kölner Fall "Marie und der Tote im Trikot" (Drehbuch: Timo Berndt, Regie: Alexander Costea) wieder gerne mal daneben. Schon die Abneigung gegen das Bahnradfahren an sich – immer links herum im Kreis und das noch ohne Bremsen! – scheint ihn für die Klärung dieses Falls zu disqualifizieren. Dabei geht es diesmal um lauter ernste Dinge: Um Erpressung wegen Dopings, um ein Coming out, das eine Ehefrau nicht wahrhaben will, um einen Zwillingsbruder, der auf Geheiß des Stiefvaters, Inhaber eines florierenden Radgeschäfts, den Erfolgspart des Toten übernehmen sollte.

So bleibt nicht viel Raum für die obligatorische Komik des Kölner Krimis. Simmels Gags wirken diesmal wie gebremster Schaum – und was die nicht sonderlich spannende Recherche betrifft, so möchte man schier Mitleid mit ihm haben, muss er doch das Feld fast ganz seiner Chefin (Mariele Millowitsch) überlassen. Wir bitten hiermit um mehr Gender-Gerechtigkeit.

Marie Brand und der Tote im Trikot – Mi. 10.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.