Überlebenskampf der Metzger: Obwohl immer noch viel Fleisch gegessen wird, machen viele Metzger dicht. Ein Grund ist fehlendes Personal. Aber es gibt auch Metzger, denen rennen Kunden und Fachkräfte die Bude ein, weil sie sich gut vermarkten. Wir schauen uns die Probleme und die Lösungsansätze der Branche an. / Trendmarke Ninja: Eine kanadische Marke erobert deutsche Küchen: Haushaltsgeräte von Ninja sind gefragt, ob Airfryer oder Eismaschine. Ninja reitet eine Hype-Welle. Was hat sie ausgelöst? Welche Rolle spielt dabei das Marketing über Influencer? Und welche die Fans der Marke selbst? / Preiskampf bei Lieferdiensten: In den Großstädten gehören die Rad-Lieferanten diverser Anbieter längst zum Alltag. Bequem für den Kunden. Immer grenzwertiger für die Fahrer selbst: schlechte Bezahlung, Zeitdruck und wenig bis keine Arbeitnehmerrechte. Ein hoher Preis für die Bequemlichkeit.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.