Nach einer kurzen Schmerzattacke macht sich Tess große Sorgen um ihr Baby und traut sich kaum mehr aus dem Haus. Alle Versuche, sie aus ihren vier Wänden zu locken, scheitern kläglich. Schließlich versucht Dave es mit einem Trick. Er bringt Tess ein Känguru-Baby, das sie pflegen soll - und das irgendwann aus dem Haus hüpft, so dass Tess ihm nachlaufen muss. Überglücklich stellt sie dabei fest, dass ihr Ungeborenes sich noch bewegt. Tess möchte ihrer neu hinzugewonnen Halbschwester die Hälfte ihres Anteils von Drover's überschreiben, doch Jodi zögert. Sie hat derzeit ganz andere Dinge im Kopf, denn sie soll sich vor dem Farmerrat für die Produktion von Biofleisch einsetzen. Das gestaltet sich alles andere als einfach, da die Männer des Rats sie einfach nicht für voll nehmen. Schließlich beweist Jodi jedoch, dass sie mit beiden Händen zupacken und mit den Männern durchaus mithalten kann... Aus heiterem Himmel taucht Leo auf und bittet Harry, ihn wieder auf Killarney arbeiten zu lassen. Harry lehnt ab - und bekommt offenbar kurz darauf die Rechnung dafür serviert. Sein geliebter Zuchtbulle "King Harold" wurde vergiftet! Als Harry im Briefkasten auch noch Patronen mit seinem Namen darauf findet, fühlt er sich nicht zu Unrecht schwer bedroht...
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.