Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
07.09.2025 • 02:40 - 03:30 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Ballistik-Experte Van Roberts vergleicht die Kugel aus der gefundenen Revolver-Trommel mit der Kugel im Körper des Opfers: Die Schleifspuren sind identisch.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Vergrößern
Originaltitel
Medical Detectives
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Info, Recht + Kriminalität

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der 38-jährige geschiedene Steven Robards lebt gemeinsam mit seiner neuen Freundin und seiner Tochter Marie in Dallas. Nachdem er an einem ganz gewöhnlichen Tag im Jahr 1993 zu Abend gegessen hat und in der Messe war, fühlt er sich plötzlich nicht gut. Da er Schaum vor dem Mund hat, alarmiert seine Freundin den Notarzt. Doch bevor die Sanitäter eintreffen, verstirbt Steven im Beisein seiner Freundin und seiner Tochter nach einem Herzkreislaufstillstand. Der Obduktion zufolge wurde dieser durch ein vergrößertes Herz hervorgerufen, was auf einen natürlichen Tod hindeutet. Der Tod ihres Vaters wirft Marie, die schon immer eine Musterschülerin war, nicht aus der Bahn. Sie zieht zu ihren Großeltern, wechselt die Highschool und lernt Stacey kennen, die schnell zu ihrer besten Freundin wird. Als die Jugendlichen gemeinsam das Stück "Hamlet" von Shakespeare durchgehen und Stacey einen Abschnitt über Gewissen und Eifersucht vorliest, beginnt Marie plötzlich zu weinen. Dieser 3. Akt des Stücks ist es, der dazu führt, dass der Fall neu aufgerollt wird... Eine Woche nachdem der 11-jährige Damion Heersink aus Alabama an einem Pfadfinderlager teilgenommen hat, leidet er plötzlich an Fieber und starkem Durchfall. Seine Mutter geht zunächst davon aus, dass er sich den Magen verdorben hat, doch als sich der Zustand ihres Sohnes drastisch verschlechtert, beschließt sie, einen Arzt aufzusuchen. Im Krankenhaus wird festgesellt, dass sich in Damions Blutkreislauf lebensgefährliche Giftstoffe befinden, die sämtliche Organe angreifen. Trotz ärztlicher Behandlung kämpft Damion mehrmals mit dem Tod. Die Ärzte fragen sich nicht nur, ob der Junge überleben wird, sondern auch, was die Vergiftung ausgelöst haben könnte, denn von den anderen Pfadfindern ist niemand erkrankt...

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!