Meg
18.07.2025 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
Meg
Vergrößern
Meg
Vergrößern
Meg
Vergrößern
Meg
Vergrößern
Meg
Vergrößern
Meg
Vergrößern
Originaltitel
The Meg
Produktionsland
USA, CHN
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Wo bleibt der Biss?

Von Christopher Diekhaus

Schick anzuschauender, aber zahnloser Hai-Thriller nach einem Bestseller aus der Feder von Steve Alten: Jason Statham macht Jagd auf den "Meg", ein überdimensioniertes Ungetüm aus der Tiefe.

Für das Monster aus der Tiefe wurde tief in die Tasche gegriffen: Angeblich 150 Millionen Dollar durfte Filmemacher Jon Turteltaub ("Last Vegas") in die Hand nehmen, um aus Steve Altens Bestseller "Meg" einen Blockbuster zu fertigen und das beliebte Genre des Hai-Thrillers zu bereichern. Die Romanverfilmung steckte lange in der gefürchteten Entwicklungshölle Hollywoods fest, diverse Regisseure kehrten dem Projekt den Rücken zu, ehe 2018 doch noch ein fertiger Film in die Kinos kam. Nun ist die Meeres-Action als Wiederholung bei ProSieben zu sehen.

Im Mittelpunkt der Buchverfilmung steht der kompetente, inzwischen jedoch versoffene Tauchexperte Jonas Taylor (Jason Statham), der seinen Job als Tiefseeretter nach einem tragisch verlaufenen Einsatz vor fünf Jahren an den Nagel gehängt hat. Der Meereswissenschaftler Dr. Zhang (Winston Chao) wendet sich an den Spezialisten und bittet Taylor um sofortige Unterstützung. Ein Expeditionsteam der hochmodernen, im Pazifik gelegenen Forschungsstation Mana One konnte in eine bislang unbekannte Ozeanschicht vordringen, sitzt in Folge eines heftigen Zusammenstoßes mit einem riesigen Tier aber in der Tiefe fest. Als der Profitaucher hört, dass sich seine Ex-Frau Lori (Jessica McNamee) unter den Eingeschlossenen befindet, gibt er seine ablehnende Haltung auf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bei seiner Ankunft auf Mana One hat sich Zhangs ehrgeizige Tochter Suyin (Li Bingbing) bereits auf den Weg gemacht, um die Crew aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Zu allem Überfluss wird den Beteiligten schnell klar, dass sie es mit einem aggressiven Megalodon zu tun haben – ein gigantischer Urzeithai, dem Taylor bei seinem letzten Tauchgang bereits begegnet ist, was ihm bislang jedoch kaum jemand glauben wollte.

150 Millionen Dollar machen noch keinen guten Film

Vor allem im Vergleich zu günstiger produzierten Raubfisch-Thrillern wie "The Shallows – Gefahr aus der Tiefe" (2016) wird deutlich, dass es der 150-Millionen-Dollar-Produktion "Meg" an einigen essenziellen Zutaten mangelt. Trotz mancher Gänsehautanflüge und handwerklich solide umgesetzter Actionsequenzen fehlt es dem Jason-Statham-Vehikel an echtem Biss.

Die Meeresimpressionen, die Gestaltung der Hightech-Forschungsstation und der am Computer entstandene Urzeithai können sich durchaus sehen lassen. Lächerliche Gefühlsmomente, das manchmal vollkommen sinnfreie Verhalten der angeblichen Tiefseeexperten und die vor allem in der zweiten Hälfte auftretenden Längen lassen sich auf diese Weise jedoch nicht verschleiern. Um den Unterhaltungsfaktor etwas anzukurbeln, hätte es womöglich schon geholfen, den Trash-Appeal der kruden Bestselleradaption noch stärker zu forcieren. Was dem Publikum hier vorgesetzt wird, ist schick anzuschauende, aber komplett zahnlose Mainstream-Kost – ein enttäuschender Befund für ein "creature feature", das gerne auf den Spuren von "Der weiße Hai" wandeln würde. Im Kino war "Meg" seinerzeit trotzdem ein veritabler wirtschaftlicher Erfolg, der 2023 mit dem Sequel "Meg 2: Die Tiefe" (wieder mit Jason Statham) fortgesetzt wurde.

Meg – Fr. 18.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.