Ein Mann wird entführt. Spurlos. Keine Zeugen. Die Polizei steht mit dem Rücken zur Wand. Innerhalb von drei Tagen sind bereits zwei Männer verschwunden, beides Psychologen. Die Angehörigen erhielten nach der Tat jeweils eine Marionette, die dem Opfer detailgetreu nachempfunden ist. Kriminalpsychologe Thomas Meiberger (Fritz Karl) wird auf den Fall angesetzt und soll Kripo-Ermittlerin Anna Grünwald (Lisa Schützenberger) und Revierinspektor Ganslinger (Franz Josef Danner) bei der Suche nach den Vermissten unterstützen. Kaum erfährt Meiberger erste Details, verschwinden zwei weitere Personen. Mehrere Hinweise führen die Polizei zu einem pensionierten Marionettenbauer. Doch Meiberger zweifelt an der Schuld des Mannes und ahnt nicht, wie gefährlich nahe ihm der Täter noch kommen wird. Die ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger - Im Kopf des Täters" ist zurück! Für zwei neue Fälle schlüpft Publikumsliebling Fritz Karl erneut in die Rolle des Kriminalpsychologen Thomas Meiberger, der vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg bei der Lösung von Verbrechen hilft. Neu an seiner Seite: Shootingstar Lisa Schützenberger als Kripo-Chefin Anna Grünwald, die gemeinsam mit dem bewährten Team um Revierinspektor Ganslinger (Franz Josef Danner) und Forensikerin Ulla (Tanja Raunig) außergewöhnliche Fälle löst. Inszeniert wurde der packende Austro-Krimi von Regisseur Till Franzen, die Bilder lieferte der österreichische Kameramann Matthias Pötsch ("Exterritorial").
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.