Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
09.10.2025 • 00:30 - 03:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Elena (Julia Zange) fordert Robert (Josef Mattes) heraus. Eine Wette, die Folgen haben wird...
Vergrößern
Die Zwillinge Elena (Julia Zange) und Robert (Josef Mattes) verbringen 48 Stunden in ihrem Universum.
Vergrößern
Die Tankstelle. Für Elena (Julia Zange) und Robert (Josef Mattes) der einzige Kontakt zur Außenwelt.
Vergrößern
Zwischen Schönheit und Grausamkeit. Robert (Josef Mattes) und Elena (Julia Zange).
Vergrößern
Originaltitel
Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
Produktionsland
D, CH, F
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Drama

Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

Die Zwillinge Robert (Josef Mattes) und Elena (Julia Zange) lernen für Elenas Abiturprüfung in Philosophie. Aber es fehlt die Konzentration. Die Sonne, das viele Bier, das sie trinken ... all das schafft eine Atmosphäre völliger Losgelöstheit. So ergibt sich irgendwann eine Wette: Elena wettet, dass sie noch vor der Abiturprüfung mit jemandem schläft. Die anfangs leichtfertige Wette entwickelt sich schnell zu einer unkontrollierbaren und todernsten Situation. Die Zwillinge Robert und Elena verbringen das Wochenende unter freiem Himmel auf einer großen Wiese. Obwohl Elena ihren Bruder Robert für einen Idioten hält, hilft er ihr beim Lernen für das mündliche Abitur in Philosophie. Gemeinsam reden sie über Sein und Zeit, Wahrheit und Verborgenheit. Robert kennt sie, die Werke der großen Philosophen wie Augustinus und Bergson. Elena und Robert verbindet eine komplizierte Beziehung, changierend zwischen Liebe, Hass, Nähe und Neid. Ihr Verhältnis verkompliziert sich mit Roberts Liebe zu Cecilia, der besten Freundin Elenas. Elena will wissen, ob Robert endlich mit Cecilia geschlafen hat. Er sagt es ihr nicht. Um ihn zu provozieren, wettet Elena: "Vor der Abi-Arbeit vögle ich mit einem. Irgendeinem." Die beiden machen sich auf zu einer Tankstelle, wo Elena versucht, Kunden zu verführen. Als sie keinen Erfolg hat, macht sie sich an den Tankstellenangestellten Erich ran. Doch die Ereignisse überstürzen sich, als Elena und Robert in ihrem jugendlichen Leichtsinn Erich versehentlich verletzen und ihn daraufhin fesseln. Mit "Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot" präsentierte Philip Gröning den heiß diskutierten Wettbewerbs-Beitrag der Berlinale 2018. Ein Film über die Zeit, über Philosophie, Leben, Sex und Tod. Die Story ist eingebettet in die Wirren der Pubertät - mit einer verstörenden Wendung. Seine Bilder zwischen Schönheit und Grausamkeit zeigen Widersprüche und provozieren Kontroversen. In den Hauptrollen spielen die Schriftstellerin Julia Zange, geboren 1983, in ihrer ersten Kinorolle und Josef Mattes. "Obszön, unzumutbar und großartig: Philip Gröning hat einen philosophischen Film über Zeit und Wahrheit gedreht. 'Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot' beginnt im Paradies und endet in der Hölle." (Thomas Assheuer, "Zeit Online")

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.