Margarete Steiff erkrankt früh an Kinderlähmung und sitzt zeitlebens im Rollstuhl. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen und verfolgt hartnäckig ihr Ziel: Nähen lernen, um eine eigene Schneiderei zu eröffnen. "Mein Traum, meine Geschichte" zeigt, wie die Zwölfjährige Geschichte schreibt - die eines weltbekannten Spielwaren-Unternehmens. Margarete Steiff erkrankt mit eineinhalb an Kinderlähmung und sitzt zeitlebens im Rollstuhl. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen und wird zur weltberühmten Teddymutter. Schon als Kind will Margarete dazuzugehören, zu den Kindern auf der Gasse. Ihr Lebensmotto lautet "Jetzt erst recht!" und sie hat ein Ziel: Nähen lernen, um eine eigene Schneiderei zu eröffnen. Doch das Nähen bereitet Margarete Schwierigkeiten: Nur unter Schmerzen kann sie ihre rechte Hand bewegen. Aber sie gibt nicht auf. Weil der übliche Lebensweg einer Frau ihrer Zeit mit Ehe und Kinder versperrt ist, geht Margarete ihre eigenen Wege. "Mein Traum, meine Geschichte" zeigt, dass auch die zwölfjährige Margarete schon hartnäckig ihren Kopf durchsetzt und schließlich mit ihrem Traum Geschichte schreibt, und zwar die eines weltbekannten Spielwaren-Unternehmens. "Mein Traum, meine Geschichte" erzählt von acht Kindern, die weltberühmt werden. Sie alle folgen ihrem Traum, aus dem später Geschichte wird. Die Serie zeigt junge Menschen, die ihren Leidenschaften, Ideen und Hoffnungen folgen, die nicht aufgeben, Grenzen überwinden, aber auch Herausforderungen meistern oder schwere Zeiten überstehen. Es sind Geschichten, die das junge Publikum vor allem zu einem ermutigen: Bleib dir treu. Kaum bekannte Momente aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten bilden den Kern der Serie. Die biografischen Details werden für die junge Zielgruppe verantwortungsvoll verdichtet und in den zeitgeschichtlichen Zusammenhang gestellt.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.