Mein leckerer Garten
20.11.2025 • 01:15 - 02:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Bauerngärtnerin Rita Vitt in ihrem Gemüsegarten im Schwarzwald.
Vergrößern
SWR Gartenexperte Dr. Michael Ernst (re), Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim, zu Besuch bei Christophe Gentil (li).
Vergrößern
Hobbygärtner Christophe Gentil in seinem Garten.
Vergrößern
Hobbygärtner Christophe Gentil in seinem Garten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Essen + Trinken

Mein leckerer Garten

Im vierten Teil des Gartenwettbewerbs besuchen wir Christophe Gentil. In Bad Herrenalb im Nordschwarzwald liegt der 1200 Quadratmeter große Hausgarten des Bauingenieurs. Sein Ziel ist es, sich mit dem Garten so gut es geht selbst zu versorgen. Dabei verwertet er Früchte und Wildkräuter, von denen viele andere die Finger lassen: Aus Vogelbeeren, den Früchten der Eberesche, bereitet er Marmelade zu, mit Brennnesseln und Giersch verfeinert er seine Lasagne. Neben Hühnern halten Christophe Gentil und seine Ehefrau Sibylle auch zwölf Thüringer Waldziegen. Einmal die Woche gehen sie mit ihnen spazieren. Das ist auch nicht viel anders als mit einem Hund, finden die beiden. Den Ziegenmist nutzt Christophe als Dünger für seine Beete. Zusammen mit Sibylle startet der Hobbygärtner in seine erste, selbstgewählte Disziplin im Garten-Wettbewerb: Die beiden legen ein neues Beet für Wurzelgemüse an. Die zweite Aufgabe, die Christophe Gentil meistern muss, kommt vom SWR-Gartenexperten: Wie seine fünf Mitgärtner*innen erhält er im Frühjahr Zuckermais-Samen. Der Auftrag: daraus bis zum Herbst gesunde Pflanzen mit prächtigen Kolben heranziehen. Wie Christophe Gentil sich in beiden Disziplinen schlägt, beurteilt der Experte im Herbst. Zur Erntezeit kommen auch Christophes Mitstreiter*innen zu Besuch. Denn dann laden sich alle Sechs einmal reihum zum Essen ein. Jeder von ihnen tischt den Gästen ein zweigängiges Garten-Menü auf. Ob Christophe die Mitstreiter mit seiner Wildkräuter-Lasagne und einer Panna cotta mit Zwetschensauce überzeugen kann?

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.