Mein lieber Mann und ich
Heute 11.10.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Angelika Minhoff (Angelica Domröse) und Gerd Minhoff (Klaus Piontek) diskutieren ihre Eheprobleme.
Vergrößern
Angelika Minhoff (Angelica Domröse)
Vergrößern
v.l.n.r.: Generaldirektor Bellmann (Rolf Hoppe) und sein Assistent Schmidtchen (Michael Gwisdek).
Vergrößern
Generaldirektor Bellmann (Rolf Hoppe) und Angelika Minhoff (Angelica Domröse) verbringen den Abend an der Bar ihres Leipziger Messehotels.
Vergrößern
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1975
Fernsehfilm, Komödie

Mein lieber Mann und ich

Jahrelang hat Angelika Minhoff für ihren vielbeschäftigten Schauspielergatten das Mädchen für alles gespielt. Jetzt drängt es sie nach einer Beschäftigung, die ihr wirkliche Anerkennung und Befriedigung verschafft. Doch nach so langer Pause empfängt man die attraktive Frau in der Arbeitswelt nicht gerade mit offenen Armen, zumal Angelika Minhoff es sich mangels anderer Erfahrungen in den Kopf gesetzt hat, ausgerechnet als Kraftfahrerin ihr Glück zu suchen. Hämische Bemerkungen und skeptische Blicke der Kollegen sind garantiert. Daheim muss sich der Ehemann nun umso profane Dinge wie Kind und Haushalt kümmern, alle Proteste sind vergeblich. Während Minhoff zunehmend unter offenkundiger Vernachlässigung durch seine Frau leidet, wissen ihre Kollegen bald die Fürsorge und das Verständnis ihrer weiblichen Verstärkung zu schätzen. Zu guter Letzt entdeckt auch noch Direktor Bellmann sein Herz für die Frauenförderung. Als der Cheffahrer in den Ruhestand geht, soll Angelika seine Nachfolgerin werden. Regisseur Klaus Gendries und Autor Klaus Poche erzählen mit "Mein lieber Mann und ich" eine feinsinnig-heitere Geschichte, die das offizielle Bild der Stellung der Frau in der ehemaligen DDR mit Ironie auf den Kopf stellt und die ganze Bandbreite männlicher Vorurteile aufblättert. Mit Angelica Domröse wurde die weibliche Hauptrolle in dieser ungewöhnlichen Komödie mit einer der bekanntesten und besten Schauspielerinnen der damaligen DDR besetzt. Die unzufriedene, sich emanzipierende Ehefrau wird von ihr herausragend verkörpert. Daneben glänzt Klaus Piontek als Schauspielergatte, der mit den Ambitionen seiner Frau (noch) wenig anfangen kann. Hochkarätig besetzt sind auch die weiteren Rollen, u.a. mit Rolf Hoppe, Michael Gwisdek, Martin Trettau und Käthe Reichel. Gedreht wurde "Mein lieber Mann und ich" in Ost-Berlin und Leipzig. Die Erstausstrahlung war am 5. Januar 1975 im 1. Programm des Fernsehens der DDR.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.