Meine Freundin Conni
12.12.2025 • 10:15 - 11:00 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
TV Logo zur Serie "Meine Freundin Conni" - Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Liane Schneider
Vergrößern
Geschafft! Conni probiert gerne etwas Neues aus und packt tatkräftig mit an. Den Katzenbaum für Kater Mau haben Conni und Opa selbst gebaut.
Vergrößern
Conni mag Hündin Polly sehr.
Vergrößern
Conni, das selbstbewusste, kleine Mädchen mit dem Wuschelkopf, meistert mutig die Herausforderungen des Alltags im Vorschulalter.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Meine Freundin Conni

Conni tanzt: Conni möchte auch gerne in den Ballettunterricht, wie ihr Freund Simon. Zum Glück unterstützt Mama ihren Wunsch und schon bald darf Conni anfangen. Steffi, die Ballettlehrerin, ist sehr nett und zunächst ist es ganz einfach, aber dann werden die Übungen immer schwieriger. Fast gibt Conni auf, aber sie will ja Papa zum Geburtstag eine eigene kleine Aufführung schenken. Ein guter Grund, sich nicht entmutigen zu lassen und weiter zu üben. Am Ende gelingt es Conni, Papa mit ihrem eigenen Geburtstagstanz zu überraschen. Conni backt Pizza: Conni und Simon freuen sich, denn Simons Mutter lädt die beiden in eine Pizzeria ein. Die Enttäuschung ist groß, als sie vor dem geschlossenen Restaurant stehen. Damit mag sich Conni aber nicht abfinden und schlägt Simon vor, selbst eine tolle Pizza zu backen und ihre beiden Familien damit zu überraschen. Was für ein Glück, dass Connis Mama da ein bisschen mithilft, denn ganz so einfach, wie Conni dachte, ist Pizza backen nicht. Conni übernachtet bei Julia: Conni packt noch Teddy ein und schon geht es los. Eine Übernachtung bei der Freundin ist etwas Aufregendes, wenn man zuvor noch nie woanders übernachtet hat. Conni ist voller Vorfreude. Conni darf die Meerschweinchen füttern und isst zum ersten Mal Gemüsefritten. Zum Nachtisch gibt es eine Kissenschlacht. Conni findet alles super, nur in der Nacht bekommt sie Heimweh. Doch Julia muntert Conni auf. Beide albern so lange herum, bis sie müde sind. Conni beim Frisör: Conni muss zum Frisör, denn ihr Pony hängt ständig vor ihren Augen. Zusammen mit Mama traut sich Conni. Im Frisörsalon ist eine liebe Frisörin und beantwortet geduldig Connis Fragen. "Tut Haare schneiden weh?" Conni macht den Selbsttest und ist überrascht, dass man nichts merkt. Sie wählt das duftende Vanille- Shampoo für das Haarewaschen und nimmt auf einem extra hohen Stuhl Platz. Conni strahlt, als sie ihre neue Frisur im Spiegel betrachtet.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.