Mit einer Traumreise nach Kreta möchte Volker (Fabian Hinrichs) Versäumnisse in der Vergangenheit nachholen. Newcomerin Clara Vogt spielt die selbstbewusste Teenagerin Daphne, die den Bildungsbürger dazu bringt, sich aus seiner Komfortzone der Sagenwelt in die Jetztzeit zu bewegen. Karl Heinz Käfer schrieb das Drehbuch zu dieser subtil-selbstironisch erzählten Vater-Tochter-Komödie, die sich unter der Regie von Nina Grosse zu einem chaotischen Roadtrip im wilden Süden Kretas entwickelt. Volker kann sich kaum etwas Schöneres vorstellen, als Vater einer Tochter zu sein. Über das tatsächliche Leben der 17-jährigen Daphne weiß er jedoch nach der Trennung von seiner Frau viel zu wenig. Mit dem ersten Papa-Tochter-Urlaub, angekündigt als Reise zu Kretas Traumstränden, möchte er das ändern. Was sich der Lektor als Bildungsprogramm überlegt hat, passt allerdings wenig zu den Interessen der Teenagerin. Daphne findet ihren Papa, der fast pausenlos über die Götterwelt referiert, langweilig bis peinlich. Die Reise scheint einem schnellen, desillusionierten Ende entgegenzugehen - bis Daphne den gut aussehenden Barkeeper Dimitri kennenlernt. Auch bei ihrem Papa bahnt sich eine reizvolle Urlaubsbekanntschaft an: Ausgerechnet die attraktive Barbara interessiert sich für den geistreichen Touristen. Das könnte sehr schön sein - wäre Barbara nicht die Verlobte von Manolis, Dimitris eifersüchtigem Onkel. Als dieser von dem Flirt erfährt, wird es gemäß Kretas ebenso antiquiertem wie strengem Ehrenkodex für Volker brandgefährlich. Der Experte für antike Dramen muss schleunigst untertauchen - aber dann ist plötzlich Daphne verschwunden!
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.