Mensch Hirschhausen! Solo-Bühnenprogramm
02.11.2025 • 00:05 - 01:35 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Eckart von Hirschhausen auf der Bühne der Essener Lichtburg.
Vergrößern
„Mensch, Hirschhausen!“: Eckart von Hirschhausen nimmt die Herausforderungen des Lebens mit Humor.
Vergrößern
Zauberhafte Momente rund um das Thema Mensch: Eckart von Hirschhausen in „Mensch, Hirschhausen!“
Vergrößern
Originaltitel
Mensch Hirschhausen! Das Soloprogramm von Eckart von Hirschhausen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Mensch Hirschhausen! Solo-Bühnenprogramm

Dr. Eckart von Hirschhausen präsentiert den Abschluss seiner erfolgreichen Bühnentour in einer bunten TV-Show, die alle Facetten seines vielseitigen Könnens vereint. Der prominente Arzt, Showmoderator und leidenschaftliche Wissenschaftsvermittler entfaltet darin das, was ihn als Livekünstler auszeichnet: Medizin, Unterhaltung und Menschsein auf ungewöhnliche Art zu verbinden. Mit seiner Bandbreite aus Kabarett, Zauberei und Musik gestaltet Hirschhausen im schönen Ambiente der historischen Essener Lichtburg einen außergewöhnlichen Abend voller Vielfalt, Humor und Tiefgang. Angefangen von den ersten Auftritten im Familienkreis über Straßenzauberei und große Bühnen wie die Berliner Waldbühne, erzählt Hirschhausen auch davon, was ihm neben Lachen als Medizin ein besonderes Herzensanliegen ist: der Erhalt der Lebensgrundlagen und die "planetare Gesundheit", sprich: die Zukunft der Menschen auf einer gesunden Erde. So gibt es in "Mensch, Hirschhausen!" auch leisere, nachdenklichere Töne, und immer wieder auch viel Selbstironisches. "Seit meiner Doku über ADHS wissen ja alle, wie mein Schreibtisch aussieht! In meiner Kabarettnummer 'Ich habe zu viel Zeug' schmeißen sich die Leute weg, weil ich erzähle, wie schwer mir das Wegschmeißen fällt. Darin erkennt sich jeder wieder. Und ich muss mir gar nichts groß ausdenken; es ist direkt aus meinem Leben gegriffen!" Dr. Eckart von Hirschhausen ist nicht nur Arzt, Buchautor und TV-Moderator, sondern auch einer der erfolgreichsten Live-Entertainer Deutschlands. "Mensch, Hirschhausen!" ist ein Spiegelbild seiner Vielseitigkeit und verspricht eine Show voller Emotionen und Erkenntnisse.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.