Metronom
02.09.2025 • 01:40 - 03:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Ana (Mara Bugarin) ist siebzehn und lebt 1972 in Bukarest.
Vergrößern
Anas (Mara Bugarin) Freund Sorin (Șerban Lazarovici) wird mit seinen Eltern aus Rumänien fliehen. Die beiden Liebenden beschließen, ihre letzten Tage gemeinsam zu verbringen.
Vergrößern
Ana (Mara Bugarin) träumt wie die meisten Teenager von Liebe und Freiheit. Doch individuelle Freiheit erschöpft sich schnell in Rumänien Anfang der 1970er-Jahre.
Vergrößern
Anas Clique erlebt ihre Jugend unter der Repression und den Beschränkungen des kommunistischen Regimes.
Vergrößern
Originaltitel
Metronom
Produktionsland
RUM, F
Produktionsdatum
2022
Spielfilm, Drama

Metronom

Rumänien 1972. Ana ist 17 und erfährt, dass ihr Freund in ein paar Tagen für immer aus dem Land fliehen wird. Die beiden Liebenden beschließen, ihre letzten Tage gemeinsam zu verbringen. Doch der rumänische Geheimdienst verhaftet Ana und ihre Freunde wegen eines Briefes an den emigrierten Radiodiscjockey Cornel Chiriac. Ana (Mara Bugarin) ist 17, lebt in Bukarest und träumt wie die meisten Teenager von Liebe und Freiheit. Doch individuelle Freiheit erschöpft sich schnell in Rumänien Anfang der 1970er-Jahre. Das muss sie feststellen, als sie erfährt, dass ihr Freund Sorin (Şerban Lazarovici) mit seinen Eltern das Land gen Westen verlassen will und damit endgültig aus ihrem Leben verschwinden wird. Mit ihrem Liebeskummer geht Ana auf eine Wohnungs-Party ihrer Freundin Roxana (Mara Vicol), obwohl ihre Mutter (Andreea Bibiri) dagegen ist. Die Clique tanzt zur Musiksendung "Metronom" des verbotenen amerikanischen Senders Radio Free Europe. Der rebellische Geist von Jimi Hendrix, den Doors und Led Zeppelin inspiriert die Freunde, einen Brief an Cornel Chiriac, den aus Rumänien emigrierten Produzenten der Sendung, zu schreiben. Sie berichten über ihr Leben und ihre Gefühle im kommunistischen Staat und dass seine Sendung ihnen Hoffnung gibt. Ein ausländischer Journalist soll den Brief mitnehmen. Doch die Aktion wird an die Securitate verraten, die alles überwachende Geheimpolizei von Diktator Ceauşescu. Und plötzlich sehen sich Ana und ihre Freunde mit der völlig unverhältnismäßigen Härte des Regimes konfrontiert. "Metronom" gewann 2022 in Cannes in der Sektion Un Certain Regard ("Ein gewisser Blick") den Regiepreis. Die behutsam erzählte Coming-of-Age-Geschichte von Ana wandelt sich zu einem packenden Polit-Thriller und zeigt damit ganz unmittelbar das Spannungsfeld zwischen dem Streben nach persönlichem Glück und der Repression staatlicher Kontrolle in der Diktatur. Die authentische titelgebende Radioshow "Metronom" mit Rock- und Popmusik wurde zunächst im rumänischen Staatsrundfunk ausgestrahlt. Nach immer repressiverer Zensur emigrierte ihr Schöpfer und Moderator Cornel Chiriac 1969 nach Deutschland. Von München aus ging er beim US-Auslandssender Radio Free Europe wieder mit "Metronom" auf Sendung. Der MDR zeigt den Film als deutsche TV-Premiere.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.