Mirette ermittelt
25.09.2025 • 13:35 - 13:55 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Die Freunde staunen: Seit wann rettet der Große Gefährliche Gangster Katzen von den Dächern?
Vergrößern
Katzentaxi gefällig? Es ist anstrengend, einen Superhelden zu verfolgen.
Vergrößern
Mirette ist noch nicht alt genug zum Autofahren.
Vergrößern
Gibt es im Touristenmüll einen Hinweis auf den Täter? Sophie und Mirette entgeht nichts.
Vergrößern
Originaltitel
Les enquêtes de Mirette
Produktionsland
F, E
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Mirette ermittelt

Foto-Puzzle in Paris: Gerade als Mirette und Jean Cat gemütlich durch Paris spazieren, um sich ein Eis zu kaufen, stoßen sie auf geschockte Touristen. Die Meisterdetektivin und ihr Katzistent erkennen schnell den Grund der Bestürzung: Jemand hat die Beine des Eiffelturms geklaut. Aber wer würde so etwas Verrücktes tun und wozu? Eine zurückgelassene Visitenkarte und Fotoschnipsel am Tatort führen sie auf die Spur eines Fotografen, der sich auf Touristenfotos spezialisiert hat. Ist er für den spektakulären Diebstahl verantwortlich? Oder hat vielleicht doch der Große Gefährliche Gangster seine Hände im Spiel? Der Superheld von Manhattan: New York feiert einen neuen Superhelden, der Tiere rettet und Diebe jagt. Mirette und Jean Cat staunen nicht schlecht, als sie erkennen, wer in dem Superheldenkostüm steckt: der Große Gefährliche Gangster! Ist Mirettes Erzfeind jetzt einer von den Guten? Doch die Detektive erkennen schnell, dass der Große Gefährliche Gangster seine Supereinsätze nur vortäuscht. Es ist alles Teil eines bösen Plans. Was der Bösewicht tatsächlich im Schilde führt, merkt Mirette, als der Superheld ganz Manhattan auf ein Fest einlädt. Allerdings hat er die Rechnung ohne Mirette und Jean Cat gemacht. Bald schon fliegt ein zweiter Superheld durch New York...

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.