Miss Fisher und die Gruft der Tränen
15.11.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Phryne Fisher (Essie Davis)
Vergrößern
Phryne Fisher (Essie Davis)
Vergrößern
Phryne Fisher (Essie Davis) und Jack (Nathan Page)
Vergrößern
Lofty (Daniel Lapaine)
Vergrößern
Originaltitel
Miss Fisher and the Crypt of Tears
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Kriminalfilm

Miss Fisher und die Gruft der Tränen

Nach der erfolgreichen Serie "Miss Fishers mysteriöse Mordfälle" präsentiert ONE den Spielfilm zur Serie aus dem Jahr 2020. Noch einmal schlüpft Essie Davis in die Rolle der glamourösen Privatdetektivin Phryne Fisher, die in diesem Fall im Nahen Osten ermittelt. Die Geschichte von "Miss Fisher und die Gruft der Tränen" wurde von Deb Cox geschrieben, mit Kerry Greenwoods Segen, der Autorin der Romanvorlagen der Serie. Cox charakterisiert den Film als eine Mischung aus einem "Action-Abenteuer, der teils ein Krimi ist, mit einem Hauch von Epik und einer exotischen internationalen Kulisse." Essie Davis beschreibt Phryne als eine weibliche Superheldin, die sich nicht an die Regeln halten will: "Sie ist sehr frech und wird die Regeln brechen, um die Dinge richtig zu machen. Sie kann viele Sprachen sprechen, sie kann Tango tanzen, sie kann Auto fahren und fliegen. Sie hat im Ersten Weltkrieg als Sanitätsoffizier gearbeitet. Sie kann ein Gebäude erklimmen, sie kann alle Regeln brechen, um das Richtige für die Unterlegenen in der Welt und für die Frauen der Welt zu erreichen. Und, wissen Sie, sie liebt die Frauen, aber sie ist eine Liebhaberin der Männer." Für den Spielfilm konnte die Originalbesetzung und die wichtigsten Mitarbeiter wieder zusammengebracht werden. Seit dem Ende der Dreharbeiten zur Fernsehserie hat Essie Davis eine steile internationale Karriere in Produktionen wie "Game of Thrones" und "Lambs of God" hingelegt. Inhalt: Jerusalem, 1929: Nachdem sie ein junges Beduinen-Mädchen, Shirin Abbas (Izabella Yena), von der ungerechten Gefangenschaft befreit hat, beginnt Miss Fisher (Essie Davis) zusammen mit Inspektor Jack Robinson (Nathan Page) mit der Auflösung eines Rätsels aus Kriegszeiten, das sich um ein unbezahlbares Juwel, uralte Flüche und das verdächtige Verschwinden von Shirins vergessenem Stamm dreht. Altbekannte Gesichter wie Constable Hugh Collins (Hugo Johnstone-Burt), Hausmädchen Dot (Ashleigh Cummings) und Tante Prudence (Miriam Margolyes) tauchen natürlich auch wieder auf.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.