Mission Erde Spezial - Wie gut ist unser Wasser?
05.10.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mission Erde Spezial - Wie gut ist unser Wasser?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Auf den Spuren eines Lebenselexiers

Von Franziska Wenzlick

Der Mensch braucht Wasser – keine Frage. Warum Knappheit droht und wie es um die Gewässer hierzulande steht, zeigt Meeresbiologe und Forschungstaucher Robert Marc Lehmann nun in einer VOX-Reportage.

Ohne Wasser kein Leben: Trinken, Waschen, Kochen, Essen – all das wäre undenkbar ohne die wohl wichtigste Ressource unseres Planeten. Wasser wird für die Herstellung zahlreicher Materialien benötigt und ist essenziell für die Produktion von alltäglichen Gegenständen wie Autos, Handys oder Kleidung. Kurz: Wasser ist für die Menschheit alternativlos. Unter dem Motto "Packen wir's an! Damit es morgen noch läuft" steht die diesjährige Nachhaltigkeitswoche bei der Mediengruppe RTL deshalb ganz im Zeichen des lebensnotwendigen Rohstoffs.

Auch VOX ist Teil der Themenwoche: Für die Dokumentation "Mission Erde Spezial – Wie gut ist unser Wasser?" reiste der Meeresbiologe, Kameramann und preisgekrönte Wildlife-Fotograf Robert Marc Lehmann durch Deutschland, um die hiesigen Gewässer unter die Lupe zu nehmen. Dabei will er unter anderem herausfinden, wie gesund unser Wasser hierzulande tatsächlich ist. Welche überraschenden Erkenntnisse Lehmann dabei gewonnen hat, soll die rund zweistündige Spezial-Sendung zeigen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Im Anschluss: Neue Folgen von "Pia – Aus nächster Nähe"

Eine Reportage der ungewöhnlicheren Art zeigt VOX im Anschluss. Nach mehr als zwei Jahren kehrt die Ex-"Team Wallraff"-Reporterin Pia Osterhaus mit der zweiten Staffel ihrer polarisierenden Undercover-Reihe "Pia – Aus nächster Nähe" (immer dienstags, 22.15 Uhr) zurück.

Auch in den neuen Folgen ihrer Show nimmt sich die Journalistin brisante Alltagsthemen vor. Bereits die erste Sendung bietet jede Menge Diskussionsstoff: Osterhaus taucht in die Welt der Amateur-Pornographie ein und fühlt dafür sowohl Neulingen als auch erfahrenen Darstellerinnen und Darstellern auf den Zahn.

"Mission Erde Spezial – Wie gut ist unser Wasser?" – Di. 05.10. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.