Mit dem E-Bike durch Hessen - Unsere Erlebnistouren
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute
Mit dem E-Bike durch Hessen - Unsere Erlebnistouren
Wir fahren Rad! Und zwar mit Vorliebe elektrisch. Mit 500 Watt durch Hessens wunderschöne Landschaften. Das liegt voll im Trend. Inzwischen werden fast mehr E-Bikes verkauft als normale Räder. Und der Flirt mit dem E-Bike nimmt kein Ende. Die hessenschau-Reporterinnen Susanne Barfuß und Jeannie Lukaszevicz haben sich deshalb in den Sattel geschwungen und erkundet, wo in Hessen man besonders schöne Touren machen kann, wo es sich lohnt Rast zu machen, wo es gute Übernachtungsmöglichkeiten gibt, wo Flick- und Ladestationen. Aber sie haben noch viel mehr entdeckt: Ein tolles Bett & Bike Hotel im Odenwald, Übernachtungsmöglichkeit im Schäferwagen am Edersee, einen Biergarten der ganz besonderen Art an der Fulda, Handkäse mit grüner Sauce in Offenbach, eine Straußenfarm und natürlich viel nette Menschen und wunderschöne Panoramen. Die Touren sind 40 bis 75 Kilometer lang und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Sie führen durch den Norden Hessens bis in den Süden unseres Bundeslandes. Das Fazit der beiden Radlerinnen: Mit dem E-Bike durch Hessen - das lohnt sich!
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.