Mit fliegender Kiste über den Kanal: Louis Blériot
26.07.2025 • 16:10 - 17:40 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Pascal Coularou will endlich seinen Traum verwirklichen: Mit einem Team von Enthusiasten hat er sich vorgenommen, die erste exakte Nachbildung der „Blériot XI“ zu bauen, die den Ärmelkanal überquert hat.
Vergrößern
Exakter Nachbau der „Blériot XI“, mit der Louis Blériot den Ärmelkanal überquerte
Vergrößern
Exakter Nachbau der „Blériot XI“, des von Louis Blériot für die Überquerung des Ärmelkanals gebauten Flugzeugs
Vergrößern
Louis Blériot war ein Pionier der französischen Luftfahrt: Er überquerte als Erster den Ärmelkanal in einem von ihm selbst konstruierten Flugzeug.
Vergrößern
Originaltitel
Blériot, l'impossible traversée
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2021
Info, Geschichte

Mit fliegender Kiste über den Kanal: Louis Blériot

25. Juli 1909, Sangatte. Der 37-jährige Louis Blériot ist ein passionierter Ingenieur, Erfinder und Pilot. Doch seinen ungebrochenen Glauben an die noch junge Luftfahrt hat er bereits teuer bezahlt - mit unzähligen Abstürzen und einer bösen Verbrennung am linken Bein durch den Versuch, einen Langzeitflug-Rekord aufzustellen. Mit seiner fragil anmutenden Flugmaschine "Blériot XI", die mit einem rudimentären und launischen Anzani-Motor ausgestattet ist, wagt Blériot den damals für unmöglich gehaltenen Flug über den Ärmelkanal. Die Einzelheiten der legendären Überquerung sind kaum bekannt. Warum ging der Unternehmer und Familienvater das Risiko ein, seinen klapprigen Eigenbau selbst zu fliegen? Warum setzte er für diese Pionierleistung der Luftfahrt sein Vermögen, seinen Ruf und sogar sein Leben aufs Spiel? 2021, Melun. Im fantastischen, von Gustave Eiffel konzipierten Hangar des "Vereins der Mechaniker und Piloten historischer Flugzeuge" blickt Didier Chable über eine hochkarätige Oldtimer-Flugzeug-Sammlung. Bald wird ein weiteres Juwel hinzukommen: die "Blériot XI". Seit zehn Jahren baut Didier Chable mit anderen Flugzeug-Fans die legendäre Maschine nach. Dabei verwenden sie Originaltechniken, um Blériots Konstruktionsgeheimnissen auf die Spur kommen. Für die Tüftler ist dieses Abenteuer mehr als nur ein Hobby: Es ist eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Luftfahrt, eine Reise in die Belle Epoque, die Zeit der Pioniere, als vieles noch nicht erfunden war. Aus der Perspektive zweier Epochen erinnert der Dokumentarfilm an Blériots bahnbrechende Leistung, die damals weltweite Aufmerksamkeit erregte, heute jedoch in Vergessenheit geraten ist.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.