Molière auf dem Fahrrad
27.01.2021 • 23:20 - 01:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Serge (Fabrice Luchini, li.), der Gauthiers (Lambert Wilson, re.) Projekt zunächst skeptisch gegenübersteht, verliebt sich schließlich wieder neu in das Schauspiel.
Vergrößern
Originaltitel
Alceste à bicyclette
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 03. April 2014
Spielfilm, Komödie

Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit

Von Jasmin Herzog

Runter mit den Charaktermasken! Die Proben zu Molières "Der Menschenfeind" offenbaren die mühsam unterdrückte Boshaftigkeit zweier großer Schauspieler. ARTE zeigt die Komödie nun als Free-TV-Premiere.

In Molières "Menschenfeind" einen der männlichen Protagonisten darstellen? Serge (Fabrice Luchini) zögert, das Angebot seines alten Schauspiel-Kollegen Gauthier (Lambert Wilson) anzunehmen. Schließlich hat Serge der Theater- und Unterhaltungsbranche längst den Rücken gekehrt – alles Gauner, so die Meinung des kauzigen Idealisten. Aber ein bisschen das Stück zusammen lesen, das kann man ja ... Und ehe Serge weiß, wie ihm geschieht, befindet er sich mitten in den Proben. Mal traurig, mal amüsant, aber immer lebensklug erzählt die französische Komödie "Molière auf dem Fahrrad" (2012), die ARTE nun als Free-TV-Premiere zeigt, warum Molières Stücke noch immer hochaktuell sind.

Die Rollenverteilung steht bald fest: Serge übernimmt Alceste, eben jenen "Menschenfeind" in der Charakterkomödie Molières, der die höfische Gesellschaft als Heuchlervereinigung verabscheut. Als großer TV-Star, dem nichts natürlicher ist als mit gespaltener Zunge zu sprechen, empfiehlt sich hingegen Gauthier als idealer Philinte, Alcestes opportunistischer Antipode.

Würde Molière heute leben statt im 17. Jahrhundert, seine Stücke sähen wohl kaum anders aus als dieser Film. Die Gesellschaft ist eine andere, die Boshaftigkeit blieb gleich. Scheinbar freundliche Bemerkungen, welche die beiden Schauspieler austauschen, enthüllen sich in einer feinfühligen Inszenierung nach und nach als perfide Nadelstiche. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich Serges angestauter Groll entlädt.

Molière auf dem Fahrrad – Mi. 27.01. – ARTE: 23.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Molière auf dem Fahrrad"

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.