Money Maker
04.04.2023 • 23:45 - 00:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Wenn der Traum vom YouTube-Star wahr wird

Von Christopher Schmitt

Von wackeligen Homevideos hin zu Millionen Abrufen: YouTuber Tomary hat es auf der Video-Plattform geschafft und sich ein Business darüber hinaus aufgebaut. Die ARD-Doku-Reihe "Money Maker" widmet sich nun dem erfolgreichen Content Creator, der mit 30 in Rente gehen möchte.

Zahlreiche Teenager träumen von einer Karriere als YouTuber, ein Bruchteil verdient später mit Online-Videos wirklich seinen Lebensunterhalt. Doch vereinzelt wird so ein Traum wahr, wie unter anderem für den heute 24-jährigen Thomas, besser bekannt als Tomary. Kurz vor dem Abi brach er die Schule ab und konzentrierte sich fortan auf YouTube – mit herausragendem Erfolg. Inzwischen verzeichnet Tomary auf seinen beiden Kanälen mehr als 110 Millionen Aufrufe, die Fangemeinde wächst weiter. Der neue Teil der Doku-Reihe "Money Maker" von Tobias Seeger beschäftigt sich zu später Stunde mit dem YouTube-Star, der einst mit ersten wackeligen Homevideos im Kinderzimmer begann.

Zunächst setzte Tomary vor allem auf originelle Selbstexperimente. Zahlreiche Menschen schauten sich auf YouTube an, wie er einen Tag das Leben eines Blinden simulierte. Seinen Followern lieferte er subjektive Antworten auf Fragen wie: Kann ich in einer Woche Klavier lernen? Oder: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich eine Woche lang ausschließlich Fleisch esse?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zuweilen bewies der junge Mann jedoch auch seine Kreativität mit kuriosen Bastelarbeiten. Ob er nun mit einem riesigen "Hamsterrad für Menschen" Strom für seinen Fernseher erzeugte, ein Fahrrad mit viereckigen Reifen baute oder ein Katapult-Bett konstruierte, das den Langschläfer mit Nachdruck aus den Federn schleuderte.

Das Ziel: Mit 30 in Rente

Sein finanzieller Erfolg beruht inzwischen nicht mehr alleine auf den Videos selbst, manche Video-Ideen stießen die Tür zu weiteren Geschäftsfeldern auf. Sein Handyspiel DinoScope schaffte es in die internationalen Spielecharts, außerdem erfand Tomary das Spielzeug MagFlip. Es ist bereits zum Patent angemeldet, eine Serienfertigung ist in Sicht.

Auch seine Erfolgsgeschichte blieb nicht ohne Rückschläge, doch längst führt Thomas ein florierendes Business mit acht Angestellten. Seine Firma soll rund eine Million Euro Umsatz im Jahr machen. Tomary spricht in der Doku ganz offen über seine Finanzen – und formuliert ein klares Ziel: Mit 30 Jahren soll das Geld für die Rente reichen.

Die "Money Maker"-Folge "Vom Kinderzimmer zum YouTube-Star" um Tomary ist aktuell bereits in der ARD-Mediathek abrufbar.

Money Maker – Di. 04.04. – ARD: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.