Money Maker
04.04.2023 • 23:45 - 00:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Wenn der Traum vom YouTube-Star wahr wird

Von Christopher Schmitt

Von wackeligen Homevideos hin zu Millionen Abrufen: YouTuber Tomary hat es auf der Video-Plattform geschafft und sich ein Business darüber hinaus aufgebaut. Die ARD-Doku-Reihe "Money Maker" widmet sich nun dem erfolgreichen Content Creator, der mit 30 in Rente gehen möchte.

Zahlreiche Teenager träumen von einer Karriere als YouTuber, ein Bruchteil verdient später mit Online-Videos wirklich seinen Lebensunterhalt. Doch vereinzelt wird so ein Traum wahr, wie unter anderem für den heute 24-jährigen Thomas, besser bekannt als Tomary. Kurz vor dem Abi brach er die Schule ab und konzentrierte sich fortan auf YouTube – mit herausragendem Erfolg. Inzwischen verzeichnet Tomary auf seinen beiden Kanälen mehr als 110 Millionen Aufrufe, die Fangemeinde wächst weiter. Der neue Teil der Doku-Reihe "Money Maker" von Tobias Seeger beschäftigt sich zu später Stunde mit dem YouTube-Star, der einst mit ersten wackeligen Homevideos im Kinderzimmer begann.

Zunächst setzte Tomary vor allem auf originelle Selbstexperimente. Zahlreiche Menschen schauten sich auf YouTube an, wie er einen Tag das Leben eines Blinden simulierte. Seinen Followern lieferte er subjektive Antworten auf Fragen wie: Kann ich in einer Woche Klavier lernen? Oder: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich eine Woche lang ausschließlich Fleisch esse?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zuweilen bewies der junge Mann jedoch auch seine Kreativität mit kuriosen Bastelarbeiten. Ob er nun mit einem riesigen "Hamsterrad für Menschen" Strom für seinen Fernseher erzeugte, ein Fahrrad mit viereckigen Reifen baute oder ein Katapult-Bett konstruierte, das den Langschläfer mit Nachdruck aus den Federn schleuderte.

Das Ziel: Mit 30 in Rente

Sein finanzieller Erfolg beruht inzwischen nicht mehr alleine auf den Videos selbst, manche Video-Ideen stießen die Tür zu weiteren Geschäftsfeldern auf. Sein Handyspiel DinoScope schaffte es in die internationalen Spielecharts, außerdem erfand Tomary das Spielzeug MagFlip. Es ist bereits zum Patent angemeldet, eine Serienfertigung ist in Sicht.

Auch seine Erfolgsgeschichte blieb nicht ohne Rückschläge, doch längst führt Thomas ein florierendes Business mit acht Angestellten. Seine Firma soll rund eine Million Euro Umsatz im Jahr machen. Tomary spricht in der Doku ganz offen über seine Finanzen – und formuliert ein klares Ziel: Mit 30 Jahren soll das Geld für die Rente reichen.

Die "Money Maker"-Folge "Vom Kinderzimmer zum YouTube-Star" um Tomary ist aktuell bereits in der ARD-Mediathek abrufbar.

Money Maker – Di. 04.04. – ARD: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.