Monika Gruber
02.01.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Die Kabarettistin Monika Gruber schimpft und grantelt in ihrem sechsten Bühnensoloprogramm "Wahnsinn" über all das, was sie so aufregt, narrisch macht und berührt.
Vergrößern
Die Kabarettistin Monika Gruber hält die Fahne des gesunden Menschenverstands hoch in einem Hochgeschwindigkeitsmonolog durch eine immer verrückter werdende Welt.
Vergrößern
Die Kabarettistin Monika Gruber präsentiert ihr sechsten Bühnensoloprogramm "Wahnsinn".
Vergrößern
Die Kabarettistin Monika Gruber schimpft und grantelt in ihrem sechsten Bühnensoloprogramm "Wahnsinn" über all das, was sie so aufregt, narrisch macht und berührt.
Vergrößern
Originaltitel
Monika Gruber
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Comedyshow

"Die ganze Welt is' narrisch worn"

Von Tom Ruder

Die Auftritte von Monika Gruber sind stets im Handumdrehen ausverkauft. Der BR zeigt jetzt zur besten Sendezeit ihr aktuelles Bühnenprogramm.

Es ist Zeit für eine Pause. Mindestens ein Jahr lang will sich Monika Gruber von der Bühne zurückziehen, um Zeit für sich selbst zu haben und sich auf die Suche nach neuen Geschichten zu begeben. Unter anderem in Italien, wo sie die Sprache erlernen will. Mit ihrem schlicht und auf den Punkt "Wahnsinn!" betitelten aktuellen Programm feierte die Kabarettistin vor allem in ihrer bayerischen Heimat, aber auch darüber hinaus den bisher größten Erfolg in ihrer Karriere. Ausverkaufte Hallen allerorten. Und zuletzt gelang es ihr gar, Münchner Geschichte zu schreiben. Als erste Kabarettistin verkaufte sie die Olympiahalle aus. Und das nicht einmal, sondern zweimal hintereinander. Mitte Dezember dann war erst einmal Schluss.

Der Bayerische Rundfunk zeigt jetzt zur besten Sendezeit eine anderthalbstündige Aufzeichnung ihres Programms, aufgenommen im renommierten Circus Krone im Juni 2019. Darin blickt Monika Gruber, die im kommenden Jahr 50 wird, auf die Absurditäten des Alltags und hinterfragt die merkwürdigen Werte der Gegenwart. Beispiel: "Warum ist der Thermomix inzwischen ein vollwertiges Familienmitglied, während die eigene Mutter im Altersheim vereinsamt?" Ihr Urteil fällt eindeutig aus: "Die ganze Welt is' narrisch worn."

Monika Gruber: Wahnsinn! – Do. 02.01. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.