Monk leidet zunehmend unter seinen zahllosen Neurosen und jammert in der Sitzung bei Doktor Kroger darüber, dass er gerne so wäre wie die anderen. Zufälligerweise hat Kroger gerade ein neues, viel versprechendes Medikament entdeckt, das er Monk daraufhin verordnet, obwohl dieser natürlich eine panische Angst vor Tabletten jeglicher Art hat. Doch der Leidensdruck wird immer größer, und so entschließt sich Monk nach langem Zögern, das Medikament tatsächlich auszuprobieren. Als Monk dann am nächsten Tag an einem Tatort aufkreuzt, erkennen Sharona, Stottlemeyer und Disher ihn nicht wieder. Denn Monk erscheint mit Sonnenbrille und Hawaiihemd, strotzt vor Selbstbewusstsein und gefällt sich offenbar darin, pausenlos dumme Sprüche zu klopfen. Darüber hinaus hat er jedoch seine geniale Kombinationsgabe verloren. Daher verlässt er kurz nach seinem Erscheinen den Tatort wieder achselzuckend, um mit seinem neu erworbenen roten Mustang-Cabrio davon zu sausen. Sharona bittet ihren Patienten inständig, die Tabletten nicht mehr zu schlucken, doch Monk will davon nichts wissen, denn er fühlt sich so gut wie seit Jahren nicht mehr und kündigt an, dass er erst mal einen Ausflug nach New Orleans unternehmen wird. Auf der Fahrt nach New Orleans muss Monk aber trotz allen Übermuts erkennen, dass seine Mitmenschen den "neuen" Monk einfach nur lächerlich finden und er selbst in tiefe Depressionen verfällt, wenn die Wirkung des Medikaments nachlässt. Deshalb fällt er die schwere Entscheidung, wieder gänzlich auf die Wunderpillen zu verzichten und erscheint bald wieder in gewohnter Form in San Francisco - als der geniale Universalneurotiker, den seine Kollegen schätzen und lieben gelernt haben...
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.