Monk muss sich nach einer neuen Assistentin umsehen, da Sharona ihren Ex-Mann ein zweites Mal geheiratet hat und wieder nach New Jersey zurückzieht. Die Suche gestaltet sich äußerst langwierig, denn Monk stellt höchste Anforderungen, und die Mehrzahl der Kandidatinnen hat überdies wenig Lust, für einen derart seltsamen Kauz zu arbeiten. In dieser Situation kommt Monk Captain Stottlemeyers Ersuchen, ihm bei einem mysteriösen Fall zu helfen, sehr gelegen. Bei einer jungen Frau namens Natalie Teeger wurde ohne ersichtlichen Grund mehrfach eingebrochen. Als Monk den Tatort untersucht, fällt ihm auf, dass einer der Einbrecher ein Fischernetz mitgebracht und es also offenbar auf den Fisch von Mrs. Teegers Tochter Julie abgesehen hatte. Bei diesem handelt es sich allerdings um einen ganz gewöhnlichen Marmorfisch, wie er zu Tausenden in jeder Zoohandlung zu kaufen ist. Monk steht vor einem Rätsel. Doch als er dann mit Natalie die Raumfahrtausstellung "Sea of Tranquility" besucht, in der auch Julie bereits gewesen war, werden ihm auf Grund seiner genialen Kombinationsgabe schnell die Zusammenhänge klar. Aber die Lösung dieses schwierigen Falls ist für Monk nicht der einzige Grund zur Freude, denn im Lauf der Ermittlungen haben er und Mrs. Teeger Gefallen aneinander gefunden, was zur Folge hat, dass Natalie sich bereit erklärt, künftig als Assistentin für Monk zu arbeiten.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.