Monk
01.08.2025 • 00:55 - 01:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Jack Bollinger (Kevin Kilner) engagiert eine Schauspielerin (Melora Hardin), die Monks verstorbene Ehefrau Trudy spielen soll.
Vergrößern
Natalie (Traylor Howard) freut sich über die Entwicklung von Monk (Tony Shalhoub), der erhebliche Fortschritte bei der Behandlung seiner Neurosen macht.
Vergrößern
Natalie (Traylor Howard) freut sich über die Entwicklung von Monk (Tony Shalhoub), der erhebliche Fortschritte bei der Behandlung seiner Neurosen macht.
Vergrößern
Jack Bollinger (Kevin Kilner) engagiert eine Schauspielerin (Melora Hardin), die Monks verstorbene Ehefrau Trudy spielen soll.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Monk

Sehr zum Erstaunen seiner Umgebung macht Monk allmählich kleine Fortschritte beim Ablegen seiner diversen Neurosen. Sein Psychiater Doktor Kroger ist sogar so beglückt über die Wandlung seines Patienten, dass ihm Tränen der Rührung in die Augen schießen, als Monk bei ihm ein Glas einfach lässig auf den Tisch stellt, ohne einen Untersetzer zu benutzen. Doch da passiert etwas äußerst Befremdliches. Natalie begegnet auf der Straße einer Frau, die genauso wie jemand aussieht, den Natalie bisher nur von Bildern kannte: Mrs. Trudy Monk. Und als Natalie die Verfolgung aufnimmt, muss sie anhand zahlloser Indizien bald erkennen, dass sie es tatsächlich nicht mit irgendeiner Doppelgängerin zu tun hat, sondern mit Monks Frau persönlich - die ihren Tod offenbar nur fingiert hatte. Und als eben diese Trudy wenig später in einen Mordfall verwickelt wird, der natürlich von Stottlemeyer und Disher und somit auch von Monk untersucht wird, bleibt Natalie keine Wahl - sie muss ihrem Chef sagen, dass seine Frau noch lebt. Natürlich weigert sich Monk, darüber auch nur nachzudenken, aber als er wenig später Trudy am Tatort in ein Auto einsteigen sieht, muss auch er das Unfassbare akzeptieren: Seine Frau lebt noch. Diese Erkenntnis stürzt Monk natürlich in tiefe Verwirrung. Denn Trudys Tod war ja der Auslöser dafür, dass sich seine diversen Neurosen verschlimmert hatten und er therapeutischen Beistand bei Doktor Kroger suchen musste. Und die Tatsache, dass Trudy das Bombenattentat offensichtlich überlebt und sich danach unbegreiflicherweise nicht bei ihm gemeldet hatte, macht nun die mühsamen kleinen Fortschritte, die Monk in seiner Therapie erzielt hatte, allesamt zunichte, und er verhält sich absonderlicher als jemals zuvor.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.