Nur sehr widerwillig erklärt Monk sich bereit, an einer so genannten Junggesellenversteigerung teilzunehmen, die von der Polizei San Francisco im Rahmen einer Wohltätigkeitsveranstaltung abgehalten wird. Und als er nach Stottlemeyer und Disher die Bühne betritt, erkennt Monk schlagartig, dass sein Unbehagen begründet war. Denn er wird von Marci Maven ersteigert, einer ziemlich schrägen jungen Frau, die seit Jahren glühender Monk-Fan ist und gegen die Monk bereits einen Gerichtsbeschluss erwirken musste, um sich ihrer unverschämten Zudringlichkeiten zu erwehren. Und genau diese Marci Maven ersteigert nun den armen Monk und erwirbt sich damit das Recht, volle sechs Stunden mit ihm verbringen zu dürfen. Doch Marci will ihr Idol in diesem Zeitraum nicht nur anhimmeln, denn sie hat ein echtes Problem mit der Justiz. Ihr geliebter Hund Otto soll ihre Nachbarin Debbie Ringel umgebracht haben, was aber schlicht unmöglich ist, da Otto ganze drei Tage vor dem Mord an Nierenversagen gestorben ist - was Marci allerdings nicht beweisen kann. Deshalb soll ihr Monk nun helfen, den wahren Mörder zu finden, und der macht sich, obwohl er natürlich nicht an die abstruse Geschichte mit dem Hund glaubt, tatsächlich an die Aufklärung des vermeintlichen Falls. Doch als ihm nach und nach einige Ungereimtheiten auffallen, hält Monk es tatsächlich für möglich, dass der geliebte Otto seiner zweifellos leicht geisteskranken Bewunderin doch kein Killerhund war und dass der Mörder ihrer Nachbarin ein fast perfektes Verbrechen begangen haben könnte...
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.