Monk
05.12.2025 • 00:20 - 01:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nach langem Protest willigt Monk (Tony Shalhoub, Mi.) ein und begibt sich mit seinem Halbbruder Jack (Steve Zahn) - der glaubt, dass man ihm einen Mord anhängen will - und Natalie (Traylor Howard) auf die Suche nach dem wahren Mörder...
Vergrößern
L-R: Capt. Leland Stottlemeyer (Ted Levine), Adrian Monk (Tony Shalhoub), Natalie Teeger (Traylor Howard)
Vergrößern
L-R: Adrian Monk (Tony Shalhoub), Natalie Teeger (Traylor Howard)
Vergrößern
Monk (Tony Shalhoub, Mi.) begleitet Natalie (Traylor Howard) zu einer Musicalaufführung, bei der Natalies Tochter Julie ihren ersten Auftritt als Schauspielerin hat. Beide ahnen nicht, dass der bekannte Theaterkritiker John Hannigan (Dylan Baker) das Stüc
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Monk

Julie steht vor der ersten großen Bewährungsprobe in ihrer Karriere als angehende Schauspielerin und Sängerin. Sie tritt in der Amateuraufführung eines Musicals auf und begeistert das Publikum sofort - und natürlich auch ihre stolze Mutter sowie den ebenfalls anwesenden Mr. Monk. Doch am nächsten Tag erscheint in der Zeitung ein vernichtender Verriss des Starkritikers John Hannigan, der das Stück und insbesondere Julies Auftritt als völlig vergessenswert beschreibt. Das ist natürlich eine schwere Enttäuschung für Julie und insbesondere auch für deren Mutter, die einfach nicht glauben kann, dass Hannigan Julies umjubelten Auftritt wirklich gesehen hat. Als sich dann herausstellt, dass am Abend der Aufführung in der Nähe des Theaters eine junge Frau ermordet wurde, ist die Sache für Natalie sofort klar: Sie behauptet steif und fest, dass sich Hannigan während Julies Auftritt aus der Vorstellung geschlichen haben muss, um den Mord zu begehen. Natürlich sind weder Captain Stottlemeyer noch Monk für diese abstruse Theorie zu begeistern und schreiben sie allein der Rachsucht einer enttäuschten Mutter zu. Aber als Natalie dann beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln und herausfindet, dass Hannigan die Ermordete tatsächlich gekannt hat, beteiligt sich auch der skeptische Monk an ihren Nachforschungen. Und bald muss er zugeben, dass Natalies Theorie gar nicht so abstrus ist...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.